von Josie » 18.10.2007, 10:47
Hallo alle zusammen,
ich habe im März diesen Jahres die Diagnose AML bekommen.
Untypischerweise haben sich bei mir die Leukämiezellen u. a. in der Brust festgesetzt. Zum Glück, sonst wäre es wahrscheinlich zu spät gewesen, da ich die anderen Synthome auf Herz-Kreislauf geschoben habe bzw. auch mein Hausarzt.
Bereits nach dem 1. Chemotherapiezyklus hatte ich eine komplette Remission. Danach begann die Spendersuche, da auf jeden Fall transplantiert werden sollte. Jedoch kam nach der 2. Konsolidierung der Rückfall mit 30 % Befall.
Infolge dessen begann ein neuer Hochdosis-Chemozyklus, der die Zellenzahl aber nur leicht verminderte. Darauf bekam ich den gleichen Zyklus ein zweites Mal, mit dem Ergebnis das die Krebszellen bereits immun waren und ich nun wieder einen 100%igen Befall habe.
Nun wurde mir von der Ärztin mitgeteilt, das alle normalen Mittel/Therapien ausgeschöpft sind und in meinem jetzigen Zustand auch keine Transplantation stattfinden wird, da keine Aussicht auf Erfolg ist. Kann ich ja verstehen.
Allerdings würden Sie mich gern mit einem noch nicht zugelassenen Medikament namens "Decitabine" behandeln, da dies die Krebszellen an einem anderen Punkt als die Chemos angreift und dies evtl. eine Senkung der Krebszellen herbeiführen kann. Dann könnte evtl. doch noch transplantiert werden.
Nun aber meine Frage: Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Medikament?
Alles was ich im Netz finde sind Studien an Patienten ab 60 Jahre, ich bin aber erst 32!
Josie
[addsig]
Hallo alle zusammen,
ich habe im März diesen Jahres die Diagnose AML bekommen.
Untypischerweise haben sich bei mir die Leukämiezellen u. a. in der Brust festgesetzt. Zum Glück, sonst wäre es wahrscheinlich zu spät gewesen, da ich die anderen Synthome auf Herz-Kreislauf geschoben habe bzw. auch mein Hausarzt.
Bereits nach dem 1. Chemotherapiezyklus hatte ich eine komplette Remission. Danach begann die Spendersuche, da auf jeden Fall transplantiert werden sollte. Jedoch kam nach der 2. Konsolidierung der Rückfall mit 30 % Befall.
Infolge dessen begann ein neuer Hochdosis-Chemozyklus, der die Zellenzahl aber nur leicht verminderte. Darauf bekam ich den gleichen Zyklus ein zweites Mal, mit dem Ergebnis das die Krebszellen bereits immun waren und ich nun wieder einen 100%igen Befall habe.
Nun wurde mir von der Ärztin mitgeteilt, das alle normalen Mittel/Therapien ausgeschöpft sind und in meinem jetzigen Zustand auch keine Transplantation stattfinden wird, da keine Aussicht auf Erfolg ist. Kann ich ja verstehen.
Allerdings würden Sie mich gern mit einem noch nicht zugelassenen Medikament namens "Decitabine" behandeln, da dies die Krebszellen an einem anderen Punkt als die Chemos angreift und dies evtl. eine Senkung der Krebszellen herbeiführen kann. Dann könnte evtl. doch noch transplantiert werden.
Nun aber meine Frage: Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Medikament?
Alles was ich im Netz finde sind Studien an Patienten ab 60 Jahre, ich bin aber erst 32!
Josie
[addsig]