von unknown » 22.10.2007, 17:49
Hallo,
ich nehme seit 3 Monaten Glivec und habe das Medikament seit dem sehr gut vertragen. Die hämatologische Remission habe ich schnell erreicht. Seit einiger Zeit beobachte ich einen Anstieg der Leukos. Ihren Tiefpunkt hatten sie bei 1,6; dann sind die sukzessive angestiegen und sind zwischen 2 und drei gependelt. Innerhalb der letzten 4 Wochen sind sie allerdings auf 6,2 gestiegen (2,7; 3,7; 5,7; 5,1; 6,2). Hb und Thrombos sind okay, beide im Normalbereich, der Hb sogar bei 14, die Thrombos in der letzten Zeit zwischen 150 und 250. Welche Erfahrung haben die Glivec-Erfahrenen? Ist es normal, dass die Leukos so stark wieder steigen und muss man sich Sorgen machen, obwohl sie ja aktuell im Normalbereich sind? Ist es generell besser, als Glivec-Nehmer eher niedrige Werte zu haben, also so zwischen 2 und 4, oder sind die Normalwerte (4-10) auch für Glivec-Patienten erstrebenswert?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Erfahrungen
Holger
Hallo,
ich nehme seit 3 Monaten Glivec und habe das Medikament seit dem sehr gut vertragen. Die hämatologische Remission habe ich schnell erreicht. Seit einiger Zeit beobachte ich einen Anstieg der Leukos. Ihren Tiefpunkt hatten sie bei 1,6; dann sind die sukzessive angestiegen und sind zwischen 2 und drei gependelt. Innerhalb der letzten 4 Wochen sind sie allerdings auf 6,2 gestiegen (2,7; 3,7; 5,7; 5,1; 6,2). Hb und Thrombos sind okay, beide im Normalbereich, der Hb sogar bei 14, die Thrombos in der letzten Zeit zwischen 150 und 250. Welche Erfahrung haben die Glivec-Erfahrenen? Ist es normal, dass die Leukos so stark wieder steigen und muss man sich Sorgen machen, obwohl sie ja aktuell im Normalbereich sind? Ist es generell besser, als Glivec-Nehmer eher niedrige Werte zu haben, also so zwischen 2 und 4, oder sind die Normalwerte (4-10) auch für Glivec-Patienten erstrebenswert?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Erfahrungen
Holger