von unknown » 29.09.2007, 17:19
Bei mir wurde im April 2006 eine cll diagnostiziert mit damals 22.000 Leukos. Der Rest war noch völlig okay, außer dass die Milz angeschwollen war. In der Zwischenzeit sind die Leukos auf 60.000 gestiegen, einige andere Werte(allerdings nicht Thrombozyten und Erythrozyten) sind ebenfalls im roten Bereich. Vor allem die Thymidinkinase ist seit der letzten Untersuchung vor 3 Monaten von 33,8 auf 74,9 gestiegen. Durch eine in anderer Sache durchgeführte Kernspin-Untersuchung wurden geschwollene Lymphknoten im gesamten Oberkörper, also Bauchraum und vor allem in der Brust, festgestellt. Meine nächste Blutuntersuchung ist jetzt in 4 Wochen, nachdem sie vorher nur alle 3 Monate angesetzt war. Ich war alles in allem bisher gelassen, aber im Augenblick ist es damit vorbei. Ich habe einfach das Gefühl, unaufhaltsam auf eine baldige Chemo zuzusteuern, spätestens Anfang nächsten Jahres. Mein Hämatologe hat mir das auch schon bestätigt, will aber noch die nächste Untersuchung abwarten. Wer kann mir sagen, wie die Chemo üblicherweise vor sich geht? Auf welche Zeiträume muss ich mich einstellen? Macht man vorab eine Knochenmarksbiopsie? Nach allem, was ich gelesen habe, wird wohl mit Fludara und Campath oder Rituximab therapiert.
Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten? Im übrigen geht es mir ansonsten gut. Ich bin lediglich nicht mehr ganz so fit, wie ich das im letzten Jahr noch war, muss manchmal bei körperlichen Anstrengungen mehr schnaufen. Aber das ist alles gut erträglich.
Ulrike
Bei mir wurde im April 2006 eine cll diagnostiziert mit damals 22.000 Leukos. Der Rest war noch völlig okay, außer dass die Milz angeschwollen war. In der Zwischenzeit sind die Leukos auf 60.000 gestiegen, einige andere Werte(allerdings nicht Thrombozyten und Erythrozyten) sind ebenfalls im roten Bereich. Vor allem die Thymidinkinase ist seit der letzten Untersuchung vor 3 Monaten von 33,8 auf 74,9 gestiegen. Durch eine in anderer Sache durchgeführte Kernspin-Untersuchung wurden geschwollene Lymphknoten im gesamten Oberkörper, also Bauchraum und vor allem in der Brust, festgestellt. Meine nächste Blutuntersuchung ist jetzt in 4 Wochen, nachdem sie vorher nur alle 3 Monate angesetzt war. Ich war alles in allem bisher gelassen, aber im Augenblick ist es damit vorbei. Ich habe einfach das Gefühl, unaufhaltsam auf eine baldige Chemo zuzusteuern, spätestens Anfang nächsten Jahres. Mein Hämatologe hat mir das auch schon bestätigt, will aber noch die nächste Untersuchung abwarten. Wer kann mir sagen, wie die Chemo üblicherweise vor sich geht? Auf welche Zeiträume muss ich mich einstellen? Macht man vorab eine Knochenmarksbiopsie? Nach allem, was ich gelesen habe, wird wohl mit Fludara und Campath oder Rituximab therapiert.
Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten? Im übrigen geht es mir ansonsten gut. Ich bin lediglich nicht mehr ganz so fit, wie ich das im letzten Jahr noch war, muss manchmal bei körperlichen Anstrengungen mehr schnaufen. Aber das ist alles gut erträglich.
Ulrike