von Marc » 01.08.2007, 21:26
Hallo,
ich versuche mich mal an der Erklärung:
Das für die Ph+ CML verantwortliche Fusionsgen bcr-abl muss im Verhältnis zu einem "Referenzgen" gesetzt werde, um einen vergleichbarern PCR-Wert zu ermitteln.
I.d.R. wird dafür das Gen abl genommen, manche Labore setzten es aber auch im Verhältnis zu G6PD.
Ziel ist es einen Wert BCR-ABL/ABL von 0,1% oder kleiner zu erreichen.
Es bleibt zu erwähnen, dass die PCRs zwischen verschiedenen Laboren leider schlecht vergleichbar sind, und auch BCR-ABL/G6PD und BCR-ABL/ABL nicht verglichen werden können. Die wissenschaftlichen Publikationen - und auch der vielzitierte 0,1%-Schwellwert - gehen immer von BCR-ABL/ABL aus.
Gruss
Marc
[addsig]
Hallo,
ich versuche mich mal an der Erklärung:
Das für die Ph+ CML verantwortliche Fusionsgen bcr-abl muss im Verhältnis zu einem "Referenzgen" gesetzt werde, um einen vergleichbarern PCR-Wert zu ermitteln.
I.d.R. wird dafür das Gen abl genommen, manche Labore setzten es aber auch im Verhältnis zu G6PD.
Ziel ist es einen Wert BCR-ABL/ABL von 0,1% oder kleiner zu erreichen.
Es bleibt zu erwähnen, dass die PCRs zwischen verschiedenen Laboren leider schlecht vergleichbar sind, und auch BCR-ABL/G6PD und BCR-ABL/ABL nicht verglichen werden können. Die wissenschaftlichen Publikationen - und auch der vielzitierte 0,1%-Schwellwert - gehen immer von BCR-ABL/ABL aus.
Gruss
Marc
[addsig]