Rehakur für Kind , Erwachsener Begleitperson oder eigener Re

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Rehakur für Kind , Erwachsener Begleitperson oder eigener Re

von unknown » 12.04.2007, 14:07

Normalerweise managt das die Klinik ( bzw. die Sozialarbeiter) in der dein Kind behandelt wurde.
Wir haben es nicht bei der Rentenversicherung sondern bei der Krankenkasse beantragt. Ich rate dir dringend, dir Hilfe bei den Sozialarbeitern zu suchen.
Wir haben die familienorientierte Kur in Tannheim gemacht und waren sehr zufrieden.
LG
Annett

von unknown » 24.02.2007, 13:27

Hallo,

meine Maus ist seit Dezember 2006 an ALL erkrankt. Ich will für sie im Frühjahr eine Rehakur bei der Deutschen Rentenversicherung beantragen. Wenn ich mit therapiert werden möchte (PSYCHOTHERAPEUTISCH), muss ich dann einen eigenen Rehaantrag stellen oder reicht es aus, wenn ich als Begleitperson mitfahre (einige Rehakliniken beiten nämlich familienoreientierte Rehas an).?

VG

Josi <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif">

Nach oben