<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Finchen/Markus,
1) haben mir die Ärzte gelegentlich gesagt, daß wohl pauschal 2 Stunden gerechet wird, bis eine Tablette vom Körper aufgenommen worden ist. Wenn sie vorher wieder herauskommt, ist entsprechend nichts oder weniger aufgenommen worden und könnte sich eine neue Einnahme empfehlen. Aber frage da bitte Deinen Arzt.
2) in der Tat - immer eine Mahlzeit vorab. Soweit ich informiert bin, sollte die aber nicht wesentlich aus Milchprodukten bestehen, weil die nun mal mancherlei Chemikalien im Magen an ihrer Entfaltung hindern. Also auf jeden Fall etwas essen - aber ein Frühstück nur aus zwei Joghurts, und dann Glivec oben drauf, ist wohl nicht so genial ...
3) wenn ggf. gar nichts helfen sollte, kann Dir Dein Arzt immer noch ein Mittel gegen Erbrechen verschreiben, gibt da ein altbewährtes Wässerchen.
Alles Gute,
Pascal.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
hi pascal,
ich hab schon öfters posts gelesen in denen geschrieben wurde, man solle keine milchprodukte essen.
hast du hierzu mal konkrete hinweise/quellen, die deine aussage unterstützen?
alles was ich biser dazu gefunden habe bestätigt diese auffassung keineswegs.
z.b. bei
http://www.daslebenshaus.org/d/2515/
"Hemmt Milch die Aufnahme von Glivec®?
Milch beeinflusst die Resorption nicht. Es gibt manche Medikamente, die durch das Calcium in der Milch gebunden und nicht gut aufgenommen werden, aber für Glivec® ist mir so etwas nicht bekannt."
auch in der fachinfo von glivec steht nichts diesbezüglich drin.
wäre schön, wenn dieses thema mal geklärt werden könnte.
gruß,
scratch
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Finchen/Markus,
1) haben mir die Ärzte gelegentlich gesagt, daß wohl pauschal 2 Stunden gerechet wird, bis eine Tablette vom Körper aufgenommen worden ist. Wenn sie vorher wieder herauskommt, ist entsprechend nichts oder weniger aufgenommen worden und könnte sich eine neue Einnahme empfehlen. Aber frage da bitte Deinen Arzt.
2) in der Tat - immer eine Mahlzeit vorab. Soweit ich informiert bin, sollte die aber nicht wesentlich aus Milchprodukten bestehen, weil die nun mal mancherlei Chemikalien im Magen an ihrer Entfaltung hindern. Also auf jeden Fall etwas essen - aber ein Frühstück nur aus zwei Joghurts, und dann Glivec oben drauf, ist wohl nicht so genial ...
3) wenn ggf. gar nichts helfen sollte, kann Dir Dein Arzt immer noch ein Mittel gegen Erbrechen verschreiben, gibt da ein altbewährtes Wässerchen.
Alles Gute,
Pascal.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
hi pascal,
ich hab schon öfters posts gelesen in denen geschrieben wurde, man solle keine milchprodukte essen.
hast du hierzu mal konkrete hinweise/quellen, die deine aussage unterstützen?
alles was ich biser dazu gefunden habe bestätigt diese auffassung keineswegs.
z.b. bei[url=http://www.daslebenshaus.org/d/2515/]http://www.daslebenshaus.org/d/2515/[/url]
"Hemmt Milch die Aufnahme von Glivec®?
Milch beeinflusst die Resorption nicht. Es gibt manche Medikamente, die durch das Calcium in der Milch gebunden und nicht gut aufgenommen werden, aber für Glivec® ist mir so etwas nicht bekannt."
auch in der fachinfo von glivec steht nichts diesbezüglich drin.
wäre schön, wenn dieses thema mal geklärt werden könnte.
gruß,
scratch