von SpicyWounder » 17.03.2025, 18:17
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier richtig – falls nicht, verschiebt oder löscht meinen Beitrag gerne.
Ich mache mir etwas Sorgen wegen eines Blutwertes und wollte eure Meinung hören. Bisher hatte ich nie auffällige Werte in Bezug auf Leukämie. Wegen eines erhöhten Leberwertes wurde meine Leber untersucht und ein Differentialblutbild erstellt. Dabei wurde ein Wert von 10,2 % unreifen Leukozyten festgestellt.
Ich hatte meinem Arzt gesagt, dass ich ca. 3–4 Tage vorher krank war (wahrscheinlich Influenza). Trotzdem hat er mich mit der Begründung „Erbitte Leukämie-Ausschluss“ zum Hämatologen überwiesen.
Mein Hausarzt hat inzwischen ein weiteres Blutbild gemacht, das komplett unauffällig ist. Allerdings kann sein Labor keine unreifen Leukozyten testen – anscheinend ist das nur bei bestimmten Ärzten oder Laboren möglich.
Hier sind meine relevanten Blutwerte:
• Leukozyten: 6,6 /nl (Norm: 4,2–9,1)
• Neutrophile Granulozyten: 62,7 % (Norm: 34,0–68,0)
• Lymphozyten: 27,2 % (Norm: 22,0–53,0)
• Monozyten: 7,6 % (Norm: 5,0–12,0)
• Basophile Granulozyten: 1,1 % (Norm: 0,1–1,0)
• Eosinophile Granulozyten: 1,4 % (Norm: 0,1–4,0)
• Hämoglobin: 14,9 g/dl (Norm: 13,7–17,5)
• Hämatokrit: 43,7 % (Norm: 40,1–50,0)
• Thrombozyten: 346 /nl (Norm: 150–400)
Mein Termin beim Hämatologen ist erst in 6 Monaten, und ich frage mich nun, ob ich mir Sorgen machen muss oder ob die unreifen Leukozyten einfach durch die vorherige Infektion erklärbar sind.
Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Werten oder Einschätzungen dazu? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Danke euch!
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier richtig – falls nicht, verschiebt oder löscht meinen Beitrag gerne.
Ich mache mir etwas Sorgen wegen eines Blutwertes und wollte eure Meinung hören. Bisher hatte ich nie auffällige Werte in Bezug auf Leukämie. Wegen eines erhöhten Leberwertes wurde meine Leber untersucht und ein Differentialblutbild erstellt. Dabei wurde ein Wert von 10,2 % unreifen Leukozyten festgestellt.
Ich hatte meinem Arzt gesagt, dass ich ca. 3–4 Tage vorher krank war (wahrscheinlich Influenza). Trotzdem hat er mich mit der Begründung „Erbitte Leukämie-Ausschluss“ zum Hämatologen überwiesen.
Mein Hausarzt hat inzwischen ein weiteres Blutbild gemacht, das komplett unauffällig ist. Allerdings kann sein Labor keine unreifen Leukozyten testen – anscheinend ist das nur bei bestimmten Ärzten oder Laboren möglich.
Hier sind meine relevanten Blutwerte:
• Leukozyten: 6,6 /nl (Norm: 4,2–9,1)
• Neutrophile Granulozyten: 62,7 % (Norm: 34,0–68,0)
• Lymphozyten: 27,2 % (Norm: 22,0–53,0)
• Monozyten: 7,6 % (Norm: 5,0–12,0)
• Basophile Granulozyten: 1,1 % (Norm: 0,1–1,0)
• Eosinophile Granulozyten: 1,4 % (Norm: 0,1–4,0)
• Hämoglobin: 14,9 g/dl (Norm: 13,7–17,5)
• Hämatokrit: 43,7 % (Norm: 40,1–50,0)
• Thrombozyten: 346 /nl (Norm: 150–400)
Mein Termin beim Hämatologen ist erst in 6 Monaten, und ich frage mich nun, ob ich mir Sorgen machen muss oder ob die unreifen Leukozyten einfach durch die vorherige Infektion erklärbar sind.
Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Werten oder Einschätzungen dazu? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Danke euch!