von Gast » 29.11.2024, 18:07
Hallo Alan,
vielen Dank für deine Antwort.
Hintergrund meiner Frage ist:
Mein Mann, 41, hat seit einem Jahr immer wieder Entzündungen in Gelenken, zuerst Handgelenk, dann einmal Knöchel und danach 3 Mal hintereinander mit einem Abstand von ca 3 Monaten im Kniegelenk.
Letzte Entzündung war sehr massiv, 3 Wochen Krankenstand, könnte das Kniegelenk garnicht abbiegen und es war wirklich sehr stark geschwollen. Bis dahin meinte der Hausarzt, es sei Abnutzung. Nachdem mein Mann auf ein MR bestanden hat, ergab dieses eine massive Entzündung im Kniegelenk. Daher großes Blutbild. Erhöhte Leukozyten (18000) Lymphozytose - sofort ohne Absprache FACS Analyse, 41% cd20,23,5,52,19 ohne leichtkettenexpression (bedeutet dies nicht monoklonal?) Kappa und lampbda erniedrigt aber im Gleichgewicht..Überweisung Hämatologie, Diagnose CLL, binet A, ohne Symptome, ighv mutiert, kein TP53. Da saßen wir nun ... Sprachlos.
Alle Ärzte meinten Entzündungen in den Gelenken (Knie) habe nichts mit CLL zu tun. Alle Werte bis auf Leukozyten und Lymphozyten normal, keine B Symptome.
Nun endlich bei einer privaten Rheumatologin, die erkannt hat das der Wert in Bezug aus Borreliose eigentlich nicht höher sein könnte, sie schüttelte den Kopf das dies niemand noch erkannt hatte, Entzündungen im ganzen Körper durch die Bakterien. Im Moment noch abzuwarten in welchem Stadium die Borreliose nun endlich erkannt wurde. 1 Monat Antibiotikum, erneute Blut Kontrolle im Jänner - auch CLL nochmal überprüfen, meinte sie.
Was denkt ihr darüber, könnten die Werte nach der Antibiotika Kur anders ausschauen?
Danke, LG Sophie
Hallo Alan,
vielen Dank für deine Antwort.
Hintergrund meiner Frage ist:
Mein Mann, 41, hat seit einem Jahr immer wieder Entzündungen in Gelenken, zuerst Handgelenk, dann einmal Knöchel und danach 3 Mal hintereinander mit einem Abstand von ca 3 Monaten im Kniegelenk.
Letzte Entzündung war sehr massiv, 3 Wochen Krankenstand, könnte das Kniegelenk garnicht abbiegen und es war wirklich sehr stark geschwollen. Bis dahin meinte der Hausarzt, es sei Abnutzung. Nachdem mein Mann auf ein MR bestanden hat, ergab dieses eine massive Entzündung im Kniegelenk. Daher großes Blutbild. Erhöhte Leukozyten (18000) Lymphozytose - sofort ohne Absprache FACS Analyse, 41% cd20,23,5,52,19 ohne leichtkettenexpression (bedeutet dies nicht monoklonal?) Kappa und lampbda erniedrigt aber im Gleichgewicht..Überweisung Hämatologie, Diagnose CLL, binet A, ohne Symptome, ighv mutiert, kein TP53. Da saßen wir nun ... Sprachlos.
Alle Ärzte meinten Entzündungen in den Gelenken (Knie) habe nichts mit CLL zu tun. Alle Werte bis auf Leukozyten und Lymphozyten normal, keine B Symptome.
Nun endlich bei einer privaten Rheumatologin, die erkannt hat das der Wert in Bezug aus Borreliose eigentlich nicht höher sein könnte, sie schüttelte den Kopf das dies niemand noch erkannt hatte, Entzündungen im ganzen Körper durch die Bakterien. Im Moment noch abzuwarten in welchem Stadium die Borreliose nun endlich erkannt wurde. 1 Monat Antibiotikum, erneute Blut Kontrolle im Jänner - auch CLL nochmal überprüfen, meinte sie.
Was denkt ihr darüber, könnten die Werte nach der Antibiotika Kur anders ausschauen?
Danke, LG Sophie