von jan » 25.06.2006, 23:33
Liebe Antoneta,
ich habe heute bei einem globalen CML-Patientengruppen-Treffen zwei Vertreter der Max Foundation getroffen.
Der Kosovo wird vom GIPAP-Programm, in dessen Rahmen von Novartis bereits unter gewissen Bedingungen weltweit 12.000 Patienten kostenlos Glivec bereitstellt, in der Tat nicht abgedeckt. Allerdings gibt es auch außerhalb von GIPAP in Einzelfällen über die Max Foundation Möglichkeiten, wenn Glivec nicht vom jeweiligen Gesundheitssystem getragen wird und beim Patienten keine eigenen Mittel verfügbar sind, um das Medikament selbst zu zahlen.
Hierzu benötigt die Max Foundation jedoch genauere Angaben, damit das entsprechende Gremium über eine Unterstützung entscheiden kann. Dazu gehört eine genaue Schilderung des Falls (z.B. bisheriger Krankheits- und Therapieverlauf, aktueller Status, behandelnder Arzt mit allen Kontaktdaten, persönliche Daten des Patienten) - auf englisch.
Ich kenne die entsprechenden Ansprechpartner bei der Max Foundation in den USA - wenn ich bei der Vermittlung helfen kann, lass es mich bitte wissen.
Bei dem heutigen Treffen habe ich heute auch CML-Selbsthilfegruppen in Serbien und Kroatien getroffen. Von diesen habe ich auch den dortigen Novartis-Kontakt erhalten.
Es gibt daher verschiedenste Anlaufstellen, die Du angehen könntest... Bitte lasse mich wissen, wenn ich unterstützen kann.
Viele Grüße
Jan
[addsig]
Liebe Antoneta,
ich habe heute bei einem globalen CML-Patientengruppen-Treffen zwei Vertreter der Max Foundation getroffen.
Der Kosovo wird vom GIPAP-Programm, in dessen Rahmen von Novartis bereits unter gewissen Bedingungen weltweit 12.000 Patienten kostenlos Glivec bereitstellt, in der Tat nicht abgedeckt. Allerdings gibt es auch außerhalb von GIPAP in Einzelfällen über die Max Foundation Möglichkeiten, wenn Glivec nicht vom jeweiligen Gesundheitssystem getragen wird und beim Patienten keine eigenen Mittel verfügbar sind, um das Medikament selbst zu zahlen.
Hierzu benötigt die Max Foundation jedoch genauere Angaben, damit das entsprechende Gremium über eine Unterstützung entscheiden kann. Dazu gehört eine genaue Schilderung des Falls (z.B. bisheriger Krankheits- und Therapieverlauf, aktueller Status, behandelnder Arzt mit allen Kontaktdaten, persönliche Daten des Patienten) - auf englisch.
Ich kenne die entsprechenden Ansprechpartner bei der Max Foundation in den USA - wenn ich bei der Vermittlung helfen kann, lass es mich bitte wissen.
Bei dem heutigen Treffen habe ich heute auch CML-Selbsthilfegruppen in Serbien und Kroatien getroffen. Von diesen habe ich auch den dortigen Novartis-Kontakt erhalten.
Es gibt daher verschiedenste Anlaufstellen, die Du angehen könntest... Bitte lasse mich wissen, wenn ich unterstützen kann.
Viele Grüße
Jan
[addsig]