von Lise » 19.04.2006, 22:05
Hallo Joern,
meine Frage an Dich, wo Du Milch zu Glivcec einnimmst: gab es nicht mal irgendwo eine Diskussion, daß Milchprodukte gleichzeitig mit Glivec evtl. problematisch sein könnten?
Generell - also als Denkanregung an alle - scheint es ja so zu sein, daß es keine spezifische Bioverfügbarkeitsstudie zur Einnahme von Glivec mit Nutella gibt; und Nutella enthält ja bekanntlich "das beste aus einem viertel Liter entrahmter Milch" oder so, worüber ich schon immer lachen mußte.
Aber gerade bei Dir und auch bei Marc gab bzw gibt es Probleme mit Glivec, und ihr beide - wie viele im Forum - schwört ja quasi auf die Einnahme mit sagen wir mal Milchhaltigen Produkten.
Ich bin der Meinung, daß man das wirklich mal näher checken lassen sollte, also zb von Seiten Novartis, oder dies "unserer Koryphäe" Prof. Hochhaus mal nahebringen sollte.
Vielleicht gelänge es ja auch, mal die Einnahme-Modalitäten aller Forumsteilnehmer nach Tageszeit, Einnahme-Art (Wasser, Milch, Kaffee, Apfelsaft), nüchtern oder nicht, "Hilfsmittel" (einerseits Medikamente wie Paspertin, andererseits "Hausmittel" wie Nutella, Schokolade) zu erfassen und das dann auszuwerten.
Man müßte das als so eine Art Sammelmail an alle versenden, eine Tabelle zum Ankreuzen anbieten und dann schnell zurück. Dann hätte man zwar weder eine echte Anwendungsbeobachtung noch eine aussagekräftige Studie, aber vielleicht einen Eindruck.
Ich wäre auch gerne bereit, mich an einer solchen Aktion zu beteiligen.
Beste Grüße von Lise.
Hallo Joern,
meine Frage an Dich, wo Du Milch zu Glivcec einnimmst: gab es nicht mal irgendwo eine Diskussion, daß Milchprodukte gleichzeitig mit Glivec evtl. problematisch sein könnten?
Generell - also als Denkanregung an alle - scheint es ja so zu sein, daß es keine spezifische Bioverfügbarkeitsstudie zur Einnahme von Glivec mit Nutella gibt; und Nutella enthält ja bekanntlich "das beste aus einem viertel Liter entrahmter Milch" oder so, worüber ich schon immer lachen mußte.
Aber gerade bei Dir und auch bei Marc gab bzw gibt es Probleme mit Glivec, und ihr beide - wie viele im Forum - schwört ja quasi auf die Einnahme mit sagen wir mal Milchhaltigen Produkten.
Ich bin der Meinung, daß man das wirklich mal näher checken lassen sollte, also zb von Seiten Novartis, oder dies "unserer Koryphäe" Prof. Hochhaus mal nahebringen sollte.
Vielleicht gelänge es ja auch, mal die Einnahme-Modalitäten aller Forumsteilnehmer nach Tageszeit, Einnahme-Art (Wasser, Milch, Kaffee, Apfelsaft), nüchtern oder nicht, "Hilfsmittel" (einerseits Medikamente wie Paspertin, andererseits "Hausmittel" wie Nutella, Schokolade) zu erfassen und das dann auszuwerten.
Man müßte das als so eine Art Sammelmail an alle versenden, eine Tabelle zum Ankreuzen anbieten und dann schnell zurück. Dann hätte man zwar weder eine echte Anwendungsbeobachtung noch eine aussagekräftige Studie, aber vielleicht einen Eindruck.
Ich wäre auch gerne bereit, mich an einer solchen Aktion zu beteiligen.
Beste Grüße von Lise.