von Thomas55 » 04.04.2006, 16:30
Hallo Anne,
eine Hämolyse ist eine relativ häufige Folge von Fludarabin. Normalerweise wird durch einen Coombstest das Risiko vorher abgecheckt, ich denke und hoffe dass dies in der Klinik gemacht wurde. Ich würde meine Ärzte fragen, ob hochdosiertes Dexamethason nicht solange hilft bis die Hämolyse zum Stillstand kommt. Dexamethason ist ein starkes Kortison. Das mit dem Identifizieren eines Antikörpers der die Hämolyse verursachen soll, habe ich nicht ganz verstanden, ich hab diese von Theorie bisher noch nicht gehört.
Wie gut die Klinik in Kassel ist, weiß ich nicht, notfalls würde ich meinen Hämatologen fragen ob er sich z.B. bei Prof. Hallek in Köln Rat holt oder mich selbst an eine andere Klinik wenden. Spezialisten sitzen in Köln, Hamburg, Ulm.....
Gruß
Thomas
[addsig]
Hallo Anne,
eine Hämolyse ist eine relativ häufige Folge von Fludarabin. Normalerweise wird durch einen Coombstest das Risiko vorher abgecheckt, ich denke und hoffe dass dies in der Klinik gemacht wurde. Ich würde meine Ärzte fragen, ob hochdosiertes Dexamethason nicht solange hilft bis die Hämolyse zum Stillstand kommt. Dexamethason ist ein starkes Kortison. Das mit dem Identifizieren eines Antikörpers der die Hämolyse verursachen soll, habe ich nicht ganz verstanden, ich hab diese von Theorie bisher noch nicht gehört.
Wie gut die Klinik in Kassel ist, weiß ich nicht, notfalls würde ich meinen Hämatologen fragen ob er sich z.B. bei Prof. Hallek in Köln Rat holt oder mich selbst an eine andere Klinik wenden. Spezialisten sitzen in Köln, Hamburg, Ulm.....
Gruß
Thomas
[addsig]