von Sandra0610 » 09.09.2016, 00:19
Hallo!
Also ich nehme Glivec IMATNIB. Wenn das Medikament wirkt und die Werte stabil sind und weiterhin gut sinken, muss ich nur alle 2 Monate zum Arzt. Bei mir sind es aber erst 8 Monate her, seit der ED und Glivec. Vl muss man ja später einmal wenn alles gut ist, noch seltener zum Arzt. Mir wird alle 2 Monate Blut abgenommen. Nach 6 Monaten mit Glivec hatte ich dann meine zweite Konochenmarkspunktion und in 6 weiteren Monaten, bekomme ich dann wieder eine.
Die Medikamente nimmt man eigentlich ein Leben lang! So ist es zumindest vorgesehen. Aber man kann auch absetzen, wenn es einem schon seit Jahren gut geht und die Cml eigentlich nicht mehr nachweisbar ist. Weiß jetzt natürlich nicht, wie das mit anderen Krankheiten aussieht. Kann dir nur von der Cml berichten. Wenn man Glück hat, bleiben die Werte negativ. Wenn nicht, steigen die Cml Werte wieder an u. man muss wieder ein Medikament nehmen. Leider ist das meistens der Fall. Aber du kannst dich über einige Absetzstudien hier informieren und mehr über dieses Thema erfahren.
Ärztliche Kontrolle ist wichtig bzw notwendig und die Therapie findet nur unter ärztlicher Aufsicht statt! Diese Medikamente sind sehr teuer und ich glaube nicht, dass man sie einfach so verschrieben bekommt ohne ärztlicher Kontrolle zwischendurch. Das ist aber auch gut so, weil die Medikamente Nebenwirkungen verursachen. Vor allem am Anfang der Therapie.
Wenn man Glück hat, kann man mit den Nebenwirkungen gut leben od hat vielleicht sogar keine. Falls es einem aber extrem schlecht geht mit seiner Therapie, besteht die Möglichkeit es mit einem anderen Medikament zu versuchen. Aber dieses Thema sollte man wirklich lieber mit einem Arzt besprechen, weil es auch vom Krankheitsverlauf abhängt.
Es kommt auch immer auf die Person an. Jeder empfindet die Nebenwirkungen anders. Was für den einen schrecklich ist, ist für den anderen wieder ok. Aber meistens gewöhnt sich der Körper nach einer Weile daran und es wird immer besser. Ich hatte anfangs höllische Probleme mit Übelkeit und Muskelschmerzen. Die zwei Dinge machten mir am meisten zu schaffen. Diese Nebenwirkungen bekam ich immer kurz nach der Einnahme von Glivec Imatinib. Nach Ca. 2 h ging es mir wieder gut. Dann hatte ich auch immer wieder Wassereinlagerungen im Gesicht od in den Beinen und Propleme mit den Augen. Doch dagegen kann man etwas tun, wenn man mit seinem Arzt spricht. Mit der Zeit lassen diese Beschwerden nach und kommen nur noch selten vor.
Bzgl Reha kann ich dir keine Auskunft geben. Müssen muss man nicht! Also ich muss keine Reha machen und wurde auch nie darauf angesprochen. Die Möglichkeit eine zu bekommen, besteht aber glaube ich schon, wenn man das will!
Lg und alles gute!
Hallo!
Also ich nehme Glivec IMATNIB. Wenn das Medikament wirkt und die Werte stabil sind und weiterhin gut sinken, muss ich nur alle 2 Monate zum Arzt. Bei mir sind es aber erst 8 Monate her, seit der ED und Glivec. Vl muss man ja später einmal wenn alles gut ist, noch seltener zum Arzt. Mir wird alle 2 Monate Blut abgenommen. Nach 6 Monaten mit Glivec hatte ich dann meine zweite Konochenmarkspunktion und in 6 weiteren Monaten, bekomme ich dann wieder eine.
Die Medikamente nimmt man eigentlich ein Leben lang! So ist es zumindest vorgesehen. Aber man kann auch absetzen, wenn es einem schon seit Jahren gut geht und die Cml eigentlich nicht mehr nachweisbar ist. Weiß jetzt natürlich nicht, wie das mit anderen Krankheiten aussieht. Kann dir nur von der Cml berichten. Wenn man Glück hat, bleiben die Werte negativ. Wenn nicht, steigen die Cml Werte wieder an u. man muss wieder ein Medikament nehmen. Leider ist das meistens der Fall. Aber du kannst dich über einige Absetzstudien hier informieren und mehr über dieses Thema erfahren.
Ärztliche Kontrolle ist wichtig bzw notwendig und die Therapie findet nur unter ärztlicher Aufsicht statt! Diese Medikamente sind sehr teuer und ich glaube nicht, dass man sie einfach so verschrieben bekommt ohne ärztlicher Kontrolle zwischendurch. Das ist aber auch gut so, weil die Medikamente Nebenwirkungen verursachen. Vor allem am Anfang der Therapie.
Wenn man Glück hat, kann man mit den Nebenwirkungen gut leben od hat vielleicht sogar keine. Falls es einem aber extrem schlecht geht mit seiner Therapie, besteht die Möglichkeit es mit einem anderen Medikament zu versuchen. Aber dieses Thema sollte man wirklich lieber mit einem Arzt besprechen, weil es auch vom Krankheitsverlauf abhängt.
Es kommt auch immer auf die Person an. Jeder empfindet die Nebenwirkungen anders. Was für den einen schrecklich ist, ist für den anderen wieder ok. Aber meistens gewöhnt sich der Körper nach einer Weile daran und es wird immer besser. Ich hatte anfangs höllische Probleme mit Übelkeit und Muskelschmerzen. Die zwei Dinge machten mir am meisten zu schaffen. Diese Nebenwirkungen bekam ich immer kurz nach der Einnahme von Glivec Imatinib. Nach Ca. 2 h ging es mir wieder gut. Dann hatte ich auch immer wieder Wassereinlagerungen im Gesicht od in den Beinen und Propleme mit den Augen. Doch dagegen kann man etwas tun, wenn man mit seinem Arzt spricht. Mit der Zeit lassen diese Beschwerden nach und kommen nur noch selten vor.
Bzgl Reha kann ich dir keine Auskunft geben. Müssen muss man nicht! Also ich muss keine Reha machen und wurde auch nie darauf angesprochen. Die Möglichkeit eine zu bekommen, besteht aber glaube ich schon, wenn man das will!
Lg und alles gute!