von Heidi_Hollywood » 07.01.2016, 22:18
Hallo Mario,
klingt irgendwie ziemlich merkwürdig. Verstehe das du bedient bist. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass es wichtig ist, dass der niedergelassene Hämatologe gut kooperiert und dir nicht Steine in den Weg legt (habe auch schon einen Arztwechsel hinter mir, weil ich mich nicht gut betreut gefühlt hab, natürlich gibt es die freie Arztwahl!). Ich habe einen Hämatologen am Heimatort und bin 30km entfernt in einer großen Klinik in der hämatologischen Ambulanz, die Kooperation untereinander ist oft holprig (Informationsaustausch klappt nur weil der niedergelassene Arzt sehr engagiert ist und oft hinterher telefoniert), aber es klappt irgendwie. Das ist glaub ich recht üblich, dass ein niedergelassener Arzt und eine Ambulanz in einer größeren Klinik in der Behandlung kooperieren. Unverständlich, dass dein Arzt dir das verweigert, darf er meiner Meinung nach nicht.
Ich bekomme meine Überweisungen von meinem Hausarzt, vielleicht geht das bei dir auch?
Vielleicht mal mit der Ärztekammer telefonieren und die Situation schildern, würde mir noch einfallen...
Gruß,
Heidi
Hallo Mario,
klingt irgendwie ziemlich merkwürdig. Verstehe das du bedient bist. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass es wichtig ist, dass der niedergelassene Hämatologe gut kooperiert und dir nicht Steine in den Weg legt (habe auch schon einen Arztwechsel hinter mir, weil ich mich nicht gut betreut gefühlt hab, natürlich gibt es die freie Arztwahl!). Ich habe einen Hämatologen am Heimatort und bin 30km entfernt in einer großen Klinik in der hämatologischen Ambulanz, die Kooperation untereinander ist oft holprig (Informationsaustausch klappt nur weil der niedergelassene Arzt sehr engagiert ist und oft hinterher telefoniert), aber es klappt irgendwie. Das ist glaub ich recht üblich, dass ein niedergelassener Arzt und eine Ambulanz in einer größeren Klinik in der Behandlung kooperieren. Unverständlich, dass dein Arzt dir das verweigert, darf er meiner Meinung nach nicht.
Ich bekomme meine Überweisungen von meinem Hausarzt, vielleicht geht das bei dir auch?
Vielleicht mal mit der Ärztekammer telefonieren und die Situation schildern, würde mir noch einfallen...
Gruß,
Heidi