von seoul1 » 25.07.2015, 10:37
Hallo Thomas, klar, bei jedem verläuft die Krankheit individuell. Aber die retrospektive Studie aller behandelten Patienten mit FCR hat gezeigt, dass bei 60-65 % die Krankheit auch nach 15 oder 16 Jahren nicht wieder auftauchte. Selbst bei "unmutiertem IGHV waren da Mittelwerte von 6 Jahren und länger. Dies wurde bisher mit keiner anderen Behandlung erreicht.
Deshalb sind sich nicht nur Hallek und Keating deutlich einer Meinung was FCR angeht, sondern auch die anderen Experten.
Beide betonen aber auch , dass heute neue Wege beschritten werden können, die sehr zuversichtlich sind. Im letzten Interview von Hallek auf PP sagt er, seine Zuversicht sei so gross, dass er sie nicht artikulieren möchte , um nicht euphorisch zu wirken.
Trotzdem bricht er erneut eine Lanze fuer FCR, weil es seiner Meinung bei fitten GO/GO Patienten nich immer die beste Variante sein. Nachteile und Nebenwirkungen gibt es bei allen Behandlungsmethoden.
Ich möchte FCR nicht gut reden, weil ich es erhielt, sondern, weil ich mich intensiv mit den Vor- und Nachteilen auseinander gesetzt habe.
Und wenn man heute die Chance erhält, eventuell 6-8 Jahre Ruhe
zu haben, um danach von besseren Medikamenten zu partizipieren, scheint das doch positiv zu sein.
Ansonsten stimme ich Dir natürlich zu, Studienteilnehmer sind nicht der objektive Blick auf die Verläufe.
Gruss Seoul
Hallo Thomas, klar, bei jedem verläuft die Krankheit individuell. Aber die retrospektive Studie aller behandelten Patienten mit FCR hat gezeigt, dass bei 60-65 % die Krankheit auch nach 15 oder 16 Jahren nicht wieder auftauchte. Selbst bei "unmutiertem IGHV waren da Mittelwerte von 6 Jahren und länger. Dies wurde bisher mit keiner anderen Behandlung erreicht.
Deshalb sind sich nicht nur Hallek und Keating deutlich einer Meinung was FCR angeht, sondern auch die anderen Experten.
Beide betonen aber auch , dass heute neue Wege beschritten werden können, die sehr zuversichtlich sind. Im letzten Interview von Hallek auf PP sagt er, seine Zuversicht sei so gross, dass er sie nicht artikulieren möchte , um nicht euphorisch zu wirken.
Trotzdem bricht er erneut eine Lanze fuer FCR, weil es seiner Meinung bei fitten GO/GO Patienten nich immer die beste Variante sein. Nachteile und Nebenwirkungen gibt es bei allen Behandlungsmethoden.
Ich möchte FCR nicht gut reden, weil ich es erhielt, sondern, weil ich mich intensiv mit den Vor- und Nachteilen auseinander gesetzt habe.
Und wenn man heute die Chance erhält, eventuell 6-8 Jahre Ruhe
zu haben, um danach von besseren Medikamenten zu partizipieren, scheint das doch positiv zu sein.
Ansonsten stimme ich Dir natürlich zu, Studienteilnehmer sind nicht der objektive Blick auf die Verläufe.
Gruss Seoul