Erfahrungen mit Sprycel und Citalopram (Antidepressiva)

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erfahrungen mit Sprycel und Citalopram (Antidepressiva)

Re: Erfahrungen mit Sprycel und Citalopram (Antidepressiva)

von ombrerosso » 11.01.2015, 18:16

Danke für den Hinweis Niko. :)

Liebe Risi,

eigentlich müsste Dein Hämatologe/Onkolge Dir ja auch Auskunft dazu geben können und Dir raten, ob ein anderes Medikament nicht vielleicht besser wäre. Ich würde eher auf Deinen Hämatologen hören, was er Dir rät. Er ist ja nun mal der Experte.

Mit etwas Glück kann Dir ja auch der Hersteller weitere Informationen zur Verfügung stellen.

Liebe Grüße

Miriam

Re: Erfahrungen mit Sprycel und Citalopram (Antidepressiva)

von NL » 10.01.2015, 09:28

Moin Zusammen,
wegen Sprycel bei Novartis nachzufragen, wird wahrscheinlich nicht so viel bringen. Das Medikament Sprycel bzw. Dasatinib stammt von Bristol-Myers Squibb.
Eventuell ist hier eine Info zu bekommen:
https://www.cml-wissen.de/patienten-kontakt.html
Gruss
Niko

Re: Erfahrungen mit Sprycel und Citalopram (Antidepressiva)

von Risi91 » 10.01.2015, 09:17

Vielen lieben Dank für diesen guten Tipp!! Daran hab ich gar nicht gedacht das ich direkt bei Novartis nachfragen kann!!! Danke :)

Liebe Grüße

Re: Erfahrungen mit Sprycel und Citalopram (Antidepressiva)

von ombrerosso » 07.01.2015, 10:16

Liebe Risi,

ich bin leider nur Angehörige und kann Dir nicht von Erfahrungen berichten. Ich kann Dir aber zusätzlich den Tipp geben Dich an die Novartis-Hotline zu wenden. Es kann ja sein, dass es hier im Forum niemanden gibt mit Erfahrungen von Sprycel und Antidepressiva. Es gibt dort Ärzte, die Dir auch weiterhelfen können und die auch mit vielen CML-Patienten sprechen. Das wäre mein Tipp es mal zu versuchen. Ich wünsche Dir alles Gute.

Liebe Grüße und gute Besserung

Erfahrungen mit Sprycel und Citalopram (Antidepressiva)

von Risi91 » 27.12.2014, 12:01

Hallo Zusammen,

kurz zu meiner Person:

Ich (weiblich 23 Jahre) habe mit 18 die Diagnose CML erhalten. 4,5 Jahre wurde ich mit Glivec behandelt. Aufgrund vieler Nebenwirkungen wie Muskelkrämpfe, starke Fatigue, Haarausfall, Abnahme der Libido, nächtliches Schwitzen... wurde ich im April 2014 auf Sprycel umgestellt. Die Muskelkrämpfe und der Haarausfall sind besser geworden, dafür kamen Hautausschläge an den Oberschenkel und starke Verdauungsbeschwerden (Verstopfungen) dazu.

Müdigkeit, Abgeschlagenheit und meine Stimmungsschwankungen wurden leider nicht besser.

Von einer Freundin bekam ich den Rat einen Endokrinologen aufzusuchen. Dieser hat festgestellt, dass ich mich in einer Depression befinde (sehr stark erhöhtes Cortisol, stark erniedrigtes BDNF und Leptin).
Diese hatte ich schon vermutet da es mir seit längerem psychisch nicht gut geht. Nicht primär bedingt durch die CML (befinde mich in der Remission) sondern vielmehr durch die private, familiäre Situation.

Daher hat er mir nun Citalopram 20 mg verschrieben, welches ich seit einer Woche nehme.

Der Endokrinologe meinte, dass ich dieses Medikament ohne Probleme mit Sprycel einnehmen kann, habe aber dann meinen behandelten Arzt angemailt, welcher meinte, dass die Kombi eine Verlängerung der QT Zeit am Herzen verursachen kann.

Hat jemand Erfahrungen mit Citalopram und Sprycel?

Freue mich über Antworten jeglicher Art :)

Liebe Grüße Risi91 und ein schönes neues Jahr :)

Nach oben