von jan » 16.12.2005, 01:22
Liebe Chrissie,
da man bisher nur ca. 5 Jahre Erfahrung mit Glivec hat, ist das "nach mehreren Jahren" natürlich schwer einzuschätzen. Was man aber weiss: Je besser die Remission, desto geringer die Wahrscheinlichkeit einer Resistenz gegen das Medikament. Von denjenigen, die eine gute molekulare Remission erreicht haben (ein angenommener Schwellwert liegt bei BCR-ABL/ABL von 0,1%), hat praktisch niemand eine Remission erlitten.
Grundsätzlich hast Du aber recht - klar kann eine spontane Mutation entstehen, die zu einer Resistenz führen kann (aber nicht muss), und durch die Glivec-Therapie kann diese eine mutierte Zelle dann gegenüber den anderen kranken dann einen Überlebensvorteil haben. Allerdings lassen sich viele Resistenzen überwinden - manche mit Absetzen des Medikaments, manche mit AMN107, manche mit Dasatinib, manche mit Glivec-Dosiserhöhung.
Wegen Trisomie 8 - soweit ich weiss nur in den aus den Blutstammzellen abstammenden Zellen, allerdings manchmal auch in der Ph-negativen Hämatopoese, d.h. in Blutzellen ohne "Ph-Chromosom". Allerdings habe ich schon oft gelesen, dass die Trisomie auch bei andauernder Glivec-Therapie von selbst wieder verschwunden ist - Trisomie 8 ist eine Mutation, die den Wirkmechanismus von Glivec, da auf Chromosom 8, soweit man bisher glaube ich weiss, nicht beeinflusst...
Herzliche Grüße
Jan
[addsig]
Liebe Chrissie,
da man bisher nur ca. 5 Jahre Erfahrung mit Glivec hat, ist das "nach mehreren Jahren" natürlich schwer einzuschätzen. Was man aber weiss: Je besser die Remission, desto geringer die Wahrscheinlichkeit einer Resistenz gegen das Medikament. Von denjenigen, die eine gute molekulare Remission erreicht haben (ein angenommener Schwellwert liegt bei BCR-ABL/ABL von 0,1%), hat praktisch niemand eine Remission erlitten.
Grundsätzlich hast Du aber recht - klar kann eine spontane Mutation entstehen, die zu einer Resistenz führen kann (aber nicht muss), und durch die Glivec-Therapie kann diese eine mutierte Zelle dann gegenüber den anderen kranken dann einen Überlebensvorteil haben. Allerdings lassen sich viele Resistenzen überwinden - manche mit Absetzen des Medikaments, manche mit AMN107, manche mit Dasatinib, manche mit Glivec-Dosiserhöhung.
Wegen Trisomie 8 - soweit ich weiss nur in den aus den Blutstammzellen abstammenden Zellen, allerdings manchmal auch in der Ph-negativen Hämatopoese, d.h. in Blutzellen ohne "Ph-Chromosom". Allerdings habe ich schon oft gelesen, dass die Trisomie auch bei andauernder Glivec-Therapie von selbst wieder verschwunden ist - Trisomie 8 ist eine Mutation, die den Wirkmechanismus von Glivec, da auf Chromosom 8, soweit man bisher glaube ich weiss, nicht beeinflusst...
Herzliche Grüße
Jan
[addsig]