von Cecil » 14.03.2014, 18:41
Hallo,
mit dem o. a. Verfahren wird - unter anderem - bei CLLlern die MRD (minimal residual disease) bestimmt.
Die Lymphozytentypisierung ist bei mir bereits mehrfach vorgenommen worden, aber der Befund wurde mir jetzt erstmals ausgehändigt.
Daher wollte ich Euch an meinen aktuellen Werten teilhaben lassen (ausgehend von einem Leukozyten-Wert von 7,82 GPt/l EDTA-Blut, , davon 2,12 GPt/l Lymphozyten):
76% Gesamt-T-Zellen, davon
rund 43% T-Helferzellen sowie
rund 33% zytotoxische T-Zellen
11,1% Gesamt-B-Zellen
5,5% NK-Zellen
Sonstige Marker
CD19/CD5 0,8%, CD19+/CD5+/CD79b- 0, CD20 11,0%
und das Wichtigste:
"Der B-Zellanteil ist normal. Es konnten keine aberrant CD5 pos. B-Zellen nachgewiesen werden, die gleichzeitig CD79b neg. sind, was für das Vorhandensein normaler B-Zellen spricht."
Hallo,
mit dem o. a. Verfahren wird - unter anderem - bei CLLlern die MRD (minimal residual disease) bestimmt.
Die Lymphozytentypisierung ist bei mir bereits mehrfach vorgenommen worden, aber der Befund wurde mir jetzt erstmals ausgehändigt.
Daher wollte ich Euch an meinen aktuellen Werten teilhaben lassen (ausgehend von einem Leukozyten-Wert von 7,82 GPt/l EDTA-Blut, , davon 2,12 GPt/l Lymphozyten):
76% Gesamt-T-Zellen, davon
rund 43% T-Helferzellen sowie
rund 33% zytotoxische T-Zellen
11,1% Gesamt-B-Zellen
5,5% NK-Zellen
Sonstige Marker
CD19/CD5 0,8%, CD19+/CD5+/CD79b- 0, CD20 11,0%
und das Wichtigste:
"Der B-Zellanteil ist normal. Es konnten keine aberrant CD5 pos. B-Zellen nachgewiesen werden, die gleichzeitig CD79b neg. sind, was für das Vorhandensein normaler B-Zellen spricht."