von paradoxon » 31.01.2014, 22:31
Hallo,
ich habe von einem CML-Patienten unter Nilotinib-Therapie (Tasigna) gehört, dass bei ihm eine Wirkspiegel-Bestimmung durchgeführt wurde. Da dieser wohl relativ niedrig war, wurde anschließend die Dosis erhöht.
Soweit ich weiß, wird ja in der Regel die Dosis der TKI nicht auf Basis einer Messung des Wirkspiegels eingestellt, sondern rein aufgrund der vorgegebenen Werte und ggf. des Verlaufs (PCR). Warum eigentlich nicht? Wenn ich mich recht erinnere, hat Prof. Hochhaus in seinem Vortrag auf dem Leukämie-Online-Treffen im September auch gesagt, dass die Wirkung der TKI von Patient zu Patient aufgrund vieler individueller körperlicher Unterschiede auch stark schwankt. Der Wirkspiegel sollte doch aber eigentlich eine zuverlässige Größe darstellen? Oder schwankt dieser so stark, dass das Einstellen der Dosis aufgrund eines einzelnen Messwertes nicht verlässlich genug ist?
Vielleicht täusche ich mich auch und die Wirkspiegel-Bestimmung wird schon bei vielen Patienten durchgeführt. Ich weiß nur, dass in der TIGER-Studie auch regelmäßig der Wirkspiegel untersucht wird, jedoch ohne irgendeine Konsequenz.
Wenn jemand zu dem Thema mehr sagen kann, würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Jonathan
Hallo,
ich habe von einem CML-Patienten unter Nilotinib-Therapie (Tasigna) gehört, dass bei ihm eine Wirkspiegel-Bestimmung durchgeführt wurde. Da dieser wohl relativ niedrig war, wurde anschließend die Dosis erhöht.
Soweit ich weiß, wird ja in der Regel die Dosis der TKI nicht auf Basis einer Messung des Wirkspiegels eingestellt, sondern rein aufgrund der vorgegebenen Werte und ggf. des Verlaufs (PCR). Warum eigentlich nicht? Wenn ich mich recht erinnere, hat Prof. Hochhaus in seinem Vortrag auf dem Leukämie-Online-Treffen im September auch gesagt, dass die Wirkung der TKI von Patient zu Patient aufgrund vieler individueller körperlicher Unterschiede auch stark schwankt. Der Wirkspiegel sollte doch aber eigentlich eine zuverlässige Größe darstellen? Oder schwankt dieser so stark, dass das Einstellen der Dosis aufgrund eines einzelnen Messwertes nicht verlässlich genug ist?
Vielleicht täusche ich mich auch und die Wirkspiegel-Bestimmung wird schon bei vielen Patienten durchgeführt. Ich weiß nur, dass in der TIGER-Studie auch regelmäßig der Wirkspiegel untersucht wird, jedoch ohne irgendeine Konsequenz.
Wenn jemand zu dem Thema mehr sagen kann, würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Jonathan