von jan » 25.09.2013, 10:25
Lieber Pedrito
0.028% bzw. ist ein Spitzenwert und eine Veränderung von 0,009% auf 0.028% ist nicht wirklich ein dramatischer Anstieg, sondern mit höchster Wahrscheinlichkeit nur eine technische Schwankung. Kennst Du die Sensitivität der PCR Deines Labors, gab es hierzu eine Angabe auf dem Befund (entweder als "Sensitivität" oder als "Anzahl ABL-Kopien" angegeben)?
Bei einem so hervorragenden Ansprechen brauchst Du Dir nach meinem laienhaften Verständnis eigentlich keine Sorge zu machen. "Total im Keller" (sprich dauerhaft unter MR4 bzw. MR4.5) ist nur ein Therapieziel für die, die in eine STOP-Studie wollen, aber die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Resistenz, wenn man dauerhaft 0,1% (MMR) unterschritten hat, ist ungefähr so groß die Wahrscheinlichkeit, in Deutschland einen entflohenen Papagei im Baum zu finden, wenn ich das mal so frei ausdrücken darf.
Ich kenne die Nervosität bei PCR-Ergebnissen aus eigener Erfahrung nur zu gut - das habe ich auch nach 12 Jahren CML noch - aber 0.028% ist eine tiefe molekulare Remission, die man jedem Patient wünscht, daher ist meiner Ansicht nach nicht die Aussage der Aussicht auf normale Lebenserwartung, sondern die Angst vor Resistenz bei einer minimalen Schwankung auf so tiefem molekularen Niveau eine psychologische Sache...
Liebe Grüße
Jan
Lieber Pedrito
0.028% bzw. ist ein Spitzenwert und eine Veränderung von 0,009% auf 0.028% ist nicht wirklich ein dramatischer Anstieg, sondern mit höchster Wahrscheinlichkeit nur eine technische Schwankung. Kennst Du die Sensitivität der PCR Deines Labors, gab es hierzu eine Angabe auf dem Befund (entweder als "Sensitivität" oder als "Anzahl ABL-Kopien" angegeben)?
Bei einem so hervorragenden Ansprechen brauchst Du Dir nach meinem laienhaften Verständnis eigentlich keine Sorge zu machen. "Total im Keller" (sprich dauerhaft unter MR4 bzw. MR4.5) ist nur ein Therapieziel für die, die in eine STOP-Studie wollen, aber die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Resistenz, wenn man dauerhaft 0,1% (MMR) unterschritten hat, ist ungefähr so groß die Wahrscheinlichkeit, in Deutschland einen entflohenen Papagei im Baum zu finden, wenn ich das mal so frei ausdrücken darf.
Ich kenne die Nervosität bei PCR-Ergebnissen aus eigener Erfahrung nur zu gut - das habe ich auch nach 12 Jahren CML noch - aber 0.028% ist eine tiefe molekulare Remission, die man jedem Patient wünscht, daher ist meiner Ansicht nach nicht die Aussage der Aussicht auf normale Lebenserwartung, sondern die Angst vor Resistenz bei einer minimalen Schwankung auf so tiefem molekularen Niveau eine psychologische Sache...
Liebe Grüße
Jan