von jan » 31.07.2013, 09:58
Hallo Anon1337
Danke für Deine ausführlichen Schilderungen.
Bezüglich der Frage, ob es sich lohne, ein Studium oder eine Ausbildung anzufangen - natürlich. Du kannst Dein Leben leben wie jeder andere auch, mit allen selbstgemachten und fremdbestimmten Höhen und Tiefen. Ich würde an Deiner Stelle davon ausgehen, dass Du mit den aktuellen CML-Therapien Deinen 80. Geburtstag wirst feiern können, bin abgesehen davon aber überzeugt, dass es in 10 Jahren eine Heilung der CML ohne Durchführung einer Knochenmarktransplantation geben wird - oder das Absetzen der Therapie nach langjähriger Remission möglich ist. Daher solltest Du heute Dein Leben so angehen, wie wenn Du keine CML hättest, denn diese wird Dich vermutlich in keiner Richtung von einem herausfordernden Beruf, einer Familie, Freude oder Leid trennen. Es wäre ein Fehler, darauf wegen der CML zu verzichten.
Bezüglich der Werte - doch, es geht auch noch weiter runter. Wenn Du - nach aktuellem Verständnis aus den Studien - Dein Medikament mal absetzen möchtest, sollte die CML noch weiter zurückgedrängt werden. Ein Zulassungskriterium für die aktuellen STOPP-Studien ist das dauerhafte, jahrelange Unterschreiten von BCR-ABL <0,0032% (MR4.5). Daher mach weiter mit der Therapie - es ist spitze, dass Du in wenigen Monaten so gut angesprochen hast, aber es ist wichtig, dass Du auf diesem Weg weitermachst und die Therapie weiter ohne Pause einnimmst, um sie irgendwann loswerden zu können. 0.01% ist noch nicht "das Maximum, das rauszuholen ist". Und bisher hast Du 1%, alles weitere ist erstmal ein Blick in die Glaskugel.
Bzgl des Kiffens - es gibt keinerlei Untersuchungen, ob THC die CML oder die Therapie beeinflusst, daher kann man da nichts sagen und niemand wird Dir Unbedenklichkeit oder Risiko bescheinigen. Wie nicht anders zu erwarten rate ich Dir - als Laie - natürlich zur Vorsicht. Du belastest Deinen Körper zusätzlich, die Cannabinoide beeinflussen Stoffwechsel und Psyche, und das Rauchen bringt Herz und Blutgefäße (das durch die CML-Therapie auch belastet wird) in Gefahr, abgesehen von dem erhöhten Lungenkrebsrisiko. Ich weiss nicht, was für eine Antwort Du erwartest - es ist mit Sicherheit weder vorteilhaft noch harmlos, was Du tust, und Dein Körper hat durch die CML-Therapie schon eine Vorbelastung, und ich würde nicht von verschiedensten Seiten auf ihn einprügeln. Bei der CML hast Du keine Wahl, sie ist da - bei anderen Sachen schon.
Viele Grüße, viel Glück,
Jan
Hallo Anon1337
Danke für Deine ausführlichen Schilderungen.
Bezüglich der Frage, ob es sich lohne, ein Studium oder eine Ausbildung anzufangen - natürlich. Du kannst Dein Leben leben wie jeder andere auch, mit allen selbstgemachten und fremdbestimmten Höhen und Tiefen. Ich würde an Deiner Stelle davon ausgehen, dass Du mit den aktuellen CML-Therapien Deinen 80. Geburtstag wirst feiern können, bin abgesehen davon aber überzeugt, dass es in 10 Jahren eine Heilung der CML ohne Durchführung einer Knochenmarktransplantation geben wird - oder das Absetzen der Therapie nach langjähriger Remission möglich ist. Daher solltest Du heute Dein Leben so angehen, wie wenn Du keine CML hättest, denn diese wird Dich vermutlich in keiner Richtung von einem herausfordernden Beruf, einer Familie, Freude oder Leid trennen. Es wäre ein Fehler, darauf wegen der CML zu verzichten.
Bezüglich der Werte - doch, es geht auch noch weiter runter. Wenn Du - nach aktuellem Verständnis aus den Studien - Dein Medikament mal absetzen möchtest, sollte die CML noch weiter zurückgedrängt werden. Ein Zulassungskriterium für die aktuellen STOPP-Studien ist das dauerhafte, jahrelange Unterschreiten von BCR-ABL <0,0032% (MR4.5). Daher mach weiter mit der Therapie - es ist spitze, dass Du in wenigen Monaten so gut angesprochen hast, aber es ist wichtig, dass Du auf diesem Weg weitermachst und die Therapie weiter ohne Pause einnimmst, um sie irgendwann loswerden zu können. 0.01% ist noch nicht "das Maximum, das rauszuholen ist". Und bisher hast Du 1%, alles weitere ist erstmal ein Blick in die Glaskugel.
Bzgl des Kiffens - es gibt keinerlei Untersuchungen, ob THC die CML oder die Therapie beeinflusst, daher kann man da nichts sagen und niemand wird Dir Unbedenklichkeit oder Risiko bescheinigen. Wie nicht anders zu erwarten rate ich Dir - als Laie - natürlich zur Vorsicht. Du belastest Deinen Körper zusätzlich, die Cannabinoide beeinflussen Stoffwechsel und Psyche, und das Rauchen bringt Herz und Blutgefäße (das durch die CML-Therapie auch belastet wird) in Gefahr, abgesehen von dem erhöhten Lungenkrebsrisiko. Ich weiss nicht, was für eine Antwort Du erwartest - es ist mit Sicherheit weder vorteilhaft noch harmlos, was Du tust, und Dein Körper hat durch die CML-Therapie schon eine Vorbelastung, und ich würde nicht von verschiedensten Seiten auf ihn einprügeln. Bei der CML hast Du keine Wahl, sie ist da - bei anderen Sachen schon.
Viele Grüße, viel Glück,
Jan