von jan » 12.06.2013, 18:13
Hallo Fibi
Danke für Deine Nachricht.
Ich denke, es ist wichtig, dass sich Dein Freund in die Hände eines erfahrenen Arzts begibt bzw. eine Zweitmeinung bei einem Experten sucht, denn nur Ärzte können Deinem Freund in dieser Situation helfen.
Nach meiner Laienmeinung widerspricht sich manches in Deiner Nachricht und gerade deswegen ist es wichtig, dass gute Ärzte und nicht wir eingeschaltet sind. So ist die Aussage "Da er Marcumar einnimmt, hat er Glivec nicht vertragen" seltsam. Welche "Chemo" hat er denn erhalten? Was aber meiner Ansicht nach gar keinen Sinn macht, dass Dein Freund bei einer Körpertemperatur von "nicht niedriger als 39,5, manchmal sogar fast 42 Grad" immer noch "von der Arbeit kommt" und sich dann "spritzen muss" (welches Medikament), ist etwas seltsam.
Oder im Umkehrschluss, ein Ex-Schlaganfallpatient mit CML nur 5 Monate nach Diagnose direkt nach Chemo mit Verdacht auf Blastenschub und 39,5-42 Grad Fieber geht nicht in die Arbeit, fühlt sich nicht gesund und wird auch nicht aus der Klinik heimgeschickt. Wenn dies alles wahr ist, braucht er dringend ärztliche Behandlung und muss wohl oder übel drüber sprechen.
Wir im Forum können in diesem Fall kein "anderes Medikament" oder eine "andere Möglichkeit" empfehlen als die, sich in ärztliche Behandlung bei einem Arzt zu begeben, der viel Erfahrung mit CML hat. Wenn Du uns sagst, wo er wohnt, können wir vielleicht mit einem Tipp einer erfahrenen Klinik in der Nähe helfen.
Grüße
Jan
Hallo Fibi
Danke für Deine Nachricht.
Ich denke, es ist wichtig, dass sich Dein Freund in die Hände eines erfahrenen Arzts begibt bzw. eine Zweitmeinung bei einem Experten sucht, denn nur Ärzte können Deinem Freund in dieser Situation helfen.
Nach meiner Laienmeinung widerspricht sich manches in Deiner Nachricht und gerade deswegen ist es wichtig, dass gute Ärzte und nicht wir eingeschaltet sind. So ist die Aussage "Da er Marcumar einnimmt, hat er Glivec nicht vertragen" seltsam. Welche "Chemo" hat er denn erhalten? Was aber meiner Ansicht nach gar keinen Sinn macht, dass Dein Freund bei einer Körpertemperatur von "nicht niedriger als 39,5, manchmal sogar fast 42 Grad" immer noch "von der Arbeit kommt" und sich dann "spritzen muss" (welches Medikament), ist etwas seltsam.
Oder im Umkehrschluss, ein Ex-Schlaganfallpatient mit CML nur 5 Monate nach Diagnose direkt nach Chemo mit Verdacht auf Blastenschub und 39,5-42 Grad Fieber geht nicht in die Arbeit, fühlt sich nicht gesund und wird auch nicht aus der Klinik heimgeschickt. Wenn dies alles wahr ist, braucht er dringend ärztliche Behandlung und muss wohl oder übel drüber sprechen.
Wir im Forum können in diesem Fall kein "anderes Medikament" oder eine "andere Möglichkeit" empfehlen als die, sich in ärztliche Behandlung bei einem Arzt zu begeben, der viel Erfahrung mit CML hat. Wenn Du uns sagst, wo er wohnt, können wir vielleicht mit einem Tipp einer erfahrenen Klinik in der Nähe helfen.
Grüße
Jan