von Cecil » 01.07.2013, 16:49
"Durch den Einsatz neuerer tumorspezifischer Medikamente, den sogenannten Tyrosinkinase-Inhibitoren, seit etwa der Jahrtausendwende haben sich die Prognose und die Behandlungsformen der CML deutlich gewandelt und die Erkrankung ist in vielen Fällen gut und verhältnismäßig nebenwirkungsarm behandelbar geworden. Die CML ist durch diesen Einsatz sogenannter zielgerichteter Therapien (engl. targeted therapies) geradezu zu einer Modellerkrankung für die ganze Hämatologie oder Tumortherapie im Allgemeinen geworden ......."
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chronische ... k%C3%A4mie
Üblicherweise wird man als CMLler kurz nach der Diagnose darüber aufgeklärt, dass man von all den unliebsamen Leukämie-Arten diejenige erwischt hat, welche derzeit am besten medizinisch beherrschbar ist. Vielleicht, Hartmut, hilft es Dir in dem Zusammenhang, wenn Du mal mit einem Auge zu den anderen Leukämie-Arten herüber schielst. Zu denen, die - im Gegensatz zu der CML - derzeit in aller Regel noch intensivst behandelt werden müssen, mit Chemo, Antikörpern, evtl. sogar mit Stammzelltransplantation.
Insgeheim vermute ich, dass es das war, was Dein Arzt mit den z. T. jüngeren Patienten, die weniger Glück mit ihrer (Art der) Leukämie haben, gemeint haben könnte.
[i]"Durch den Einsatz neuerer tumorspezifischer Medikamente, den sogenannten Tyrosinkinase-Inhibitoren, seit etwa der Jahrtausendwende haben sich die Prognose und die Behandlungsformen der CML deutlich gewandelt und die Erkrankung ist in vielen Fällen gut und verhältnismäßig nebenwirkungsarm behandelbar geworden. Die CML ist durch diesen Einsatz sogenannter zielgerichteter Therapien (engl. targeted therapies) geradezu zu einer Modellerkrankung für die ganze Hämatologie oder Tumortherapie im Allgemeinen geworden ......."[/i]
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Chronische_myeloische_Leuk%C3%A4mie
Üblicherweise wird man als CMLler kurz nach der Diagnose darüber aufgeklärt, dass man von all den unliebsamen Leukämie-Arten diejenige erwischt hat, welche derzeit am besten medizinisch beherrschbar ist. Vielleicht, Hartmut, hilft es Dir in dem Zusammenhang, wenn Du mal mit einem Auge zu den anderen Leukämie-Arten herüber schielst. Zu denen, die - im Gegensatz zu der CML - derzeit in aller Regel noch intensivst behandelt werden müssen, mit Chemo, Antikörpern, evtl. sogar mit Stammzelltransplantation.
Insgeheim vermute ich, dass es das war, was Dein Arzt mit den z. T. jüngeren Patienten, die weniger Glück mit ihrer (Art der) Leukämie haben, gemeint haben könnte.