von Exil-Hanseat » 09.04.2013, 21:07
Ich sehe folgendes Problem.
Als Soldat scheidet man aus der normalen Krankenversicherung aus und wird vom Sanitätsdienst der Bundeswehr versorgt. Dieser muss alle abgegebenen Medikamente kaufen und kann die Kosten nicht an die üblichen Sozialversicherungsträger weiterleiten.
Im Gegensatz zu einem normalen Arbeitgeber muss also nicht ein fremder Dritter (die Versicherung) die TKI-Kosten übernehmen, sondern der Arbeitgeber Bundeswehr.
Das wird er vermutlich, unabhängig von der Tauglichkeit für die angestrebte Tätigkeit, vermeiden wollen.
Ist aber nur eine Vermutung, im Einzelfall bei Spezialkenntnissen könnte das anders sein.
Ich sehe folgendes Problem.
Als Soldat scheidet man aus der normalen Krankenversicherung aus und wird vom Sanitätsdienst der Bundeswehr versorgt. Dieser muss alle abgegebenen Medikamente kaufen und kann die Kosten nicht an die üblichen Sozialversicherungsträger weiterleiten.
Im Gegensatz zu einem normalen Arbeitgeber muss also nicht ein fremder Dritter (die Versicherung) die TKI-Kosten übernehmen, sondern der Arbeitgeber Bundeswehr.
Das wird er vermutlich, unabhängig von der Tauglichkeit für die angestrebte Tätigkeit, vermeiden wollen.
Ist aber nur eine Vermutung, im Einzelfall bei Spezialkenntnissen könnte das anders sein.