von Cecil » 27.04.2013, 12:02
Hallo, Fred,
ich möchte noch mal ganz klar schreiben, was ich gemeint habe, darum in Listenform:
1. Du wirst natürlich schon von Dir aus nichts nehmen oder absetzen, was nicht ärztlicherseits verordnet worden ist!!!
2. Du wirst sicherlich künftig auch weiterhin Blutverdünner nehmen.
3. Die Frage ist/war, und das willst Du ja jetzt auch Deinen Arzt fragen, ob man bei derart niedrigen Thrombos überhaupt egal-welche-Blutverdünner nehmen soll resp. darf.
Ich habe nur beispielhaft von einer Patientin berichtet, die wegen niedriger Thrombos behandelt wurde, aber keinen Krebs hatte. Es kann sein, dass bei Dir alles ganz anders zu bewerten ist!!!!
Ich wollte auch ausdrücken, dass ich, wenn ich an Deiner Stelle gewesen wäre, sicherlich gefragt hätte, ob man vorübergehend, nur für ein paar Tage, aussetzen sollte/kann/darf. Aber, wie gesagt, vielleicht solltest/dürftest Du gerade das eben nicht tun!!! Solche Fragen kann nur Dein Arzt beantworten, der Dich wegen der Thrombose behandelt. Vernünftigerweise würden dieser und der Onkologe sich kurzschließen, um sich untereinander abzustimmen.
Fraglich wäre dann auch, wie oft Du in dem Falle zur Blutkontrolle müsstest, um zu beobachten, wie schnell die Werte steigen.
Im Falle sehr niedriger Leukozyten-Werte bekam ich selbst einmal Neulasta gespritzt. Und bei zu niedrigen Thrombos gab es eine Konserve.
Alles Gute!
Hallo, Fred,
ich möchte noch mal ganz klar schreiben, was ich gemeint habe, darum in Listenform:
1. Du wirst natürlich schon von Dir aus [b]nichts[/b] nehmen oder absetzen, was nicht ärztlicherseits verordnet worden ist!!!
2. Du wirst sicherlich künftig auch weiterhin Blutverdünner nehmen.
3. Die Frage ist/war, und [b]das willst Du ja jetzt auch Deinen Arzt fragen[/b], ob man bei derart niedrigen Thrombos überhaupt egal-welche-Blutverdünner nehmen soll resp. darf.
Ich habe nur beispielhaft von einer Patientin berichtet, die wegen niedriger Thrombos behandelt wurde, aber keinen Krebs hatte. Es kann sein, dass bei Dir alles ganz anders zu bewerten ist!!!!
Ich wollte auch ausdrücken, dass ich, wenn ich an Deiner Stelle gewesen wäre, sicherlich gefragt hätte, ob man vorübergehend, nur für ein paar Tage, aussetzen sollte/kann/darf. Aber, wie gesagt, vielleicht solltest/dürftest Du gerade das eben nicht tun!!! Solche Fragen kann nur Dein Arzt beantworten, der Dich wegen der Thrombose behandelt. Vernünftigerweise würden dieser und der Onkologe sich kurzschließen, um sich untereinander abzustimmen.
Fraglich wäre dann auch, wie oft Du in dem Falle zur Blutkontrolle müsstest, um zu beobachten, wie schnell die Werte steigen.
Im Falle sehr niedriger Leukozyten-Werte bekam ich selbst einmal Neulasta gespritzt. Und bei zu niedrigen Thrombos gab es eine Konserve.
Alles Gute!