von unknown » 07.11.2005, 13:51
Hallo Nicole,
wie hoch die Gefahr von Infekrionen ist, hängt von der Anzahl der Leukozyten im Körper ab...wenn man Chemo kriegt sinken die Leukozyten meist sehr stark...und je weniger Leukos da sind, desto größer ist die Gefahr einer Infektion. Sind sie sehr niedrig, kann es sein, dass man einen Mundschutz oder ähnliches tragen muss. Das reine Vorbeigehen an anderen Menschen ist meiner Meinung nach jedoch nicht allzu gefährlich, so lange die Leukos nicht allzu niedrig sind (Ist dies der Fall, wird einem jedoch meist sowieso geraten, nicht nach draußen zu gehn). Man sollte aber sehr engen Kontakt zu fremden Menschen meiden. Auch bei Kindern muss man insofern aufpassen, als dass ja immer die Möglichkeit besteht, dass sie unter Kinderkrankheiten wie z.B. Windpocken leiden. Das ist für einen Chemopatienten relativ gefährlich. Auch sind kleine Kinder meist generell eher krank als Erwachsene, da ihr Immunsytem ja noch nicht so ausgeprägt ist.
Doch bei allen Vorsichtsmassnahmen sollte der Kontakt zu anderen Menschen natürlich nicht abgebrochen werden...für Deine Schwester wird gerade jetzt der Kontakt zu anderen Menschen wichtig sein. Diese Menschen sollten halt darauf achten, dass sie, wenn sie mit ihr in Kontakt kommen, infekt frei sind.
Die Ärzte in der Klinik können Euch sicher noch mehr sagen.
Welche Form der ALL hat Deine Schwester denn und nach welcher Studie wird sie behandelt?
Alles Gute für Euch zwei...es ist bestimmt auch super wichtig für Deine Schwester zu wissen, dass Du Dich so um sie sorgst, das wird ihr bestimmt helfen!!!
Alles Liebe
Sarah
Hallo Nicole,
wie hoch die Gefahr von Infekrionen ist, hängt von der Anzahl der Leukozyten im Körper ab...wenn man Chemo kriegt sinken die Leukozyten meist sehr stark...und je weniger Leukos da sind, desto größer ist die Gefahr einer Infektion. Sind sie sehr niedrig, kann es sein, dass man einen Mundschutz oder ähnliches tragen muss. Das reine Vorbeigehen an anderen Menschen ist meiner Meinung nach jedoch nicht allzu gefährlich, so lange die Leukos nicht allzu niedrig sind (Ist dies der Fall, wird einem jedoch meist sowieso geraten, nicht nach draußen zu gehn). Man sollte aber sehr engen Kontakt zu fremden Menschen meiden. Auch bei Kindern muss man insofern aufpassen, als dass ja immer die Möglichkeit besteht, dass sie unter Kinderkrankheiten wie z.B. Windpocken leiden. Das ist für einen Chemopatienten relativ gefährlich. Auch sind kleine Kinder meist generell eher krank als Erwachsene, da ihr Immunsytem ja noch nicht so ausgeprägt ist.
Doch bei allen Vorsichtsmassnahmen sollte der Kontakt zu anderen Menschen natürlich nicht abgebrochen werden...für Deine Schwester wird gerade jetzt der Kontakt zu anderen Menschen wichtig sein. Diese Menschen sollten halt darauf achten, dass sie, wenn sie mit ihr in Kontakt kommen, infekt frei sind.
Die Ärzte in der Klinik können Euch sicher noch mehr sagen.
Welche Form der ALL hat Deine Schwester denn und nach welcher Studie wird sie behandelt?
Alles Gute für Euch zwei...es ist bestimmt auch super wichtig für Deine Schwester zu wissen, dass Du Dich so um sie sorgst, das wird ihr bestimmt helfen!!!
Alles Liebe
Sarah