von NL » 01.02.2013, 16:22
vivifee hat geschrieben: (...)
Ich bin seit 6/2008 Glivec-Patientin.
Seit 3,5 Jahre ist der BCR-Abl unter 0 bzw. nicht mehr nachweisbar.
Bisher wurde der BCR-ABL-Wert alle 3 Monate gemessen, mein Doc will ihn jetzt erst nach 6 Monaten wieder kontrollieren, aber das periphere Blut alle 6 Wochen.
(...)
Moin Vivi,
bei mir ist es genau die gleiche Situation, Glivec seit 9/2006 und seit ca. 3 Jahren BCR-ABL unter der Nachweisgrenze.
Ich persönlich bin wohl übervorsichtig, meine CML war schon richtig in Fahrt, und ein Absetzen halte ich unter diesen meinen Umständen für riskant. Ich befürchte, dass die CML, sollte sie denn wiederkommen, mit ziemlicher Geschwindigkeit wieder loslegt. Das mag irrational sein, aber ich bleibe da eher vorsichtig. Ich habe bereits ausreichend erfahren, wie beschissen man sich mit 650'000 Weissen, HB 6.5 und 1.6 Mio Thrombos fühlt. Ausserdem ist der Verlauf der Abnahme des BCR-ABL bei mir wirklich nicht optimal gewesen, nach 3 Monaten war in der PCR und Zytogenetisch keine Differenz zum Diagnosezeitpunkt zu erkennen.
Ihr dürft gerne "Feigling" sagen....

, ich bleibe aber zurückhaltend beim Absetzen. Wahrscheinlich muss ich einfach etwas länger als andere mit Glivec überleben, um dann irgendwann absetzen zu können.
Gruss
Niko
Bei mir gibt es nur noch 6-Monatige Blutkontrollen und natürlich die BCR-ABL-Bestimmung. 3 Monatig, wenn Du tatsächlich unter der NAchweisgrenze stehst, finde ich recht eng.
[quote="vivifee"] (...)
Ich bin seit 6/2008 Glivec-Patientin.
Seit 3,5 Jahre ist der BCR-Abl unter 0 bzw. nicht mehr nachweisbar.
Bisher wurde der BCR-ABL-Wert alle 3 Monate gemessen, mein Doc will ihn jetzt erst nach 6 Monaten wieder kontrollieren, aber das periphere Blut alle 6 Wochen.
(...)[/quote]
Moin Vivi,
bei mir ist es genau die gleiche Situation, Glivec seit 9/2006 und seit ca. 3 Jahren BCR-ABL unter der Nachweisgrenze.
Ich persönlich bin wohl übervorsichtig, meine CML war schon richtig in Fahrt, und ein Absetzen halte ich unter diesen meinen Umständen für riskant. Ich befürchte, dass die CML, sollte sie denn wiederkommen, mit ziemlicher Geschwindigkeit wieder loslegt. Das mag irrational sein, aber ich bleibe da eher vorsichtig. Ich habe bereits ausreichend erfahren, wie beschissen man sich mit 650'000 Weissen, HB 6.5 und 1.6 Mio Thrombos fühlt. Ausserdem ist der Verlauf der Abnahme des BCR-ABL bei mir wirklich nicht optimal gewesen, nach 3 Monaten war in der PCR und Zytogenetisch keine Differenz zum Diagnosezeitpunkt zu erkennen.
Ihr dürft gerne "Feigling" sagen.... :oops: , ich bleibe aber zurückhaltend beim Absetzen. Wahrscheinlich muss ich einfach etwas länger als andere mit Glivec überleben, um dann irgendwann absetzen zu können.
Gruss
Niko
Bei mir gibt es nur noch 6-Monatige Blutkontrollen und natürlich die BCR-ABL-Bestimmung. 3 Monatig, wenn Du tatsächlich unter der NAchweisgrenze stehst, finde ich recht eng.