von Lise3 » 16.12.2012, 02:01
Hallo,
ich bin mit CML vor einigen Jahren auf Lebenszeit verbeamtet worden.
Ich fand es sehr erstaunlich, aber bin natürlich froh.
Die Schwerbehinderung, 60%, hatte ich da auch schon, aber das nach meinem Kenntnisstand keine Rolle gespielt, eher die Tatsache, dass mein Hämatologe dem Oberbeamten vermitteln konnte, was für eine prima Lebensperspektive ich trotzdem habe.
Für Dich gilt es erstmal, das Angebot anzunehmen, die Feinheiten kommen später. Den Antrag auf SB würde ich auch sofort stellen.
Dem Amtsarzt sagst du, wie es ist, wenn Du gute Werte hast, bringe Kopien mit, ansonsten verweist Du für die Auskunft an Deinen Spezialisten (ggf. Entbindung von der Schweigepflicht).
Die PKV nimmt Dich nicht, wenn Du nicht aus dem Referendariat (oder aus anderen Gründen) eine ruhende Anwartschaft besitzt, bei der es die CML noch nicht gab.
Das kostet dann bei der GKV relativ viel, leider, aber es ist dann auch nicht zu ändern. Vielleicht gibt es günstige Lösungen.
Ich würde es also gelassen, aber optimistisch angehe. Nur der Antrag auf SB sollte als Fax am Montag beim entsprechenden Amt vorliegen, das könnte (ich weiß es nicht positiv) am Ende wichtig sein, wegen der Schwerbehindertenquote und den veränderten Einstellungsvoraussetzungen. Also, viel Erfolg
Hallo,
ich bin mit CML vor einigen Jahren auf Lebenszeit verbeamtet worden.
Ich fand es sehr erstaunlich, aber bin natürlich froh.
Die Schwerbehinderung, 60%, hatte ich da auch schon, aber das nach meinem Kenntnisstand keine Rolle gespielt, eher die Tatsache, dass mein Hämatologe dem Oberbeamten vermitteln konnte, was für eine prima Lebensperspektive ich trotzdem habe.
Für Dich gilt es erstmal, das Angebot anzunehmen, die Feinheiten kommen später. Den Antrag auf SB würde ich auch sofort stellen.
Dem Amtsarzt sagst du, wie es ist, wenn Du gute Werte hast, bringe Kopien mit, ansonsten verweist Du für die Auskunft an Deinen Spezialisten (ggf. Entbindung von der Schweigepflicht).
Die PKV nimmt Dich nicht, wenn Du nicht aus dem Referendariat (oder aus anderen Gründen) eine ruhende Anwartschaft besitzt, bei der es die CML noch nicht gab.
Das kostet dann bei der GKV relativ viel, leider, aber es ist dann auch nicht zu ändern. Vielleicht gibt es günstige Lösungen.
Ich würde es also gelassen, aber optimistisch angehe. Nur der Antrag auf SB sollte als Fax am Montag beim entsprechenden Amt vorliegen, das könnte (ich weiß es nicht positiv) am Ende wichtig sein, wegen der Schwerbehindertenquote und den veränderten Einstellungsvoraussetzungen. Also, viel Erfolg