Sprachprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten bei Sprycel

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Sprachprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten bei Sprycel

Re: Sprachprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten bei Spr

von Linde » 26.11.2012, 18:42

Hallo Sascha,

ich nehme seit 09/10 Spryzel. Im ersten halben Jahr hatte ich schon einiges an Nebenwirkungen, einige blieben bei mir in abgeschwächter Form.
(z.B. rasch müde und erschöpft, Muskelschwere - schmerzen) Ich weiß von Forummitgliedern, dass die meisten fast keine NW haben.

Ich hatte anfangs auch Phasen, in denen ich vergeßlich war (mehr als das "übliche" gelegentliche Vergessen) und auch mitten im Satz nicht mehr wußte, was das nächste Wort ist und worüber überhaupt gerade das Gespräch ging. Die Formulierung klappte normal. Also bei mir waren die Worte im Hirn weg. Oder beim Kaffekochen vergessen, Filtertüte und Kaffeemehl einzufüllen, heißes Wasser fand mein Mann nur 1x lustig. :lol:
Das Ganze verschwand im ersten Halbjahr wieder. Allerdings ist gegenüber früher schon die Vergesslichkeitsrate etwas höher...doch ich bin ja auch älter geworden. Falls es Nebenwirkung ist, finde ich die bei mir echt nicht schlimm. :)

Unter Spryzel war ich richtig schnell in hämatologischer und dann nach 1 Jahr schon komplett in Remission. Besser ging und geht es nicht.

Ich wünsche Dir ein rasches Nachlassen der Nebenwirkungen! Nach Rücksprache mit meinem Onkologen nehme ich mittlerweile Spryzel abends ein, weil ich sonst tagsüber zu erschöpft war. Vielleicht wäre das auch bzgl. Deiner Sprachschwierigkeiten eine Lösung? Aber bitte nur nach Rücksprache mit Onkologen.

Dir alles Gute und rasche Remission!
Liebe Grüße
Linda

Re: Sprachprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten bei Spr

von Saschi » 13.11.2012, 13:25

Hallo,
im Mai bin ich bei 240 000 Leukos mit Hilfe von Litalir auf 90 000 gedrückt worden. Nehme seit dem 28.Mai 100mg Sprycel täglich also eine Tablette.
Hatte anfangs Knochenschmerzen, heut aber nur noch selten.
Habe einen Termin beim Neurologen.
Mit freundlichen :) Grüßen,
Sascha

Re: Sprachprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten bei Spr

von Marc » 13.11.2012, 07:51

Hallo Sascha,

ich nehme nunmehr im 8. Jahr Sprycel ein. Solche Probleme hatte ich in dieser Ausprägung nicht.

Welche Dosierung nimmst Du ein? Wie lange nimmst Du schon Sprycel?

Im Rahmen der Studie nahm ich die erste Zeit 2x70mg Sprycel zu mir, während dieser Zeit waren die Nebenwirkungen ausgeprägter. Anfangs hatte ich leichte Konzentrationsprobleme, ob der Grund in der Medikamenteneinahme lag, weiß ich nicht.

Seit einigen Jahren nehme ich einmal täglich 100mg. Die Nebenwirkungen sind deutlich weniger geworden. Dies liegt wohl aber nicht nur an der Dosierung, sondern auch an der Gewöhnung des Körpers an den Gegebenheiten.

Gruss

Marc

Sprachprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten bei Sprycel

von Saschi » 12.11.2012, 19:31

Hallo Ihr lieben,
Ich habe jetzt 7 Tage wieder voll gearbeitet. Bin Fahrlehrer. Nun sind meine Konzentrationschwierigkeiten extrem stark geworden, so dass ich diese Woche wieder aufgehört habe. Hinzu kommt, dass meine Sprachscwierigkeiten schlimmer geworden sind. Das heißt, ich weiß was ich sagen will, kann es aber nicht aussprechen, wie wenn mein Mund nicht das machen möchte was ich ihm Befehle.
Habt ihr auch solche Erfahrungen machen können?
Liebe Grüße,
Sascha

Nach oben