von jan » 10.10.2012, 19:19
Exil-Hanseat hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem ich hier (und anderswo) vieles über Nebenwirkungen, bleibt für mich noch eine Frage offen: Wann beginnen diese "spätestens"?
Bis jetzt ist alles ganz ok bei mir, aber ab wann brauch ich nicht mehr mit Spannung zu warten? 4 Wochen, 6 Wochen, länger?
Hallo Stephan,
aus den Studien kenne ich eigentlich nur Angaben über die Häufigkeit des Auftretens der verschiedenen Nebenwirkungen, aber es finden sich kaum Angaben, wann diese üblicherweise auftreten. Nach meiner Erfahrung treten die meisten Nebenwirkungen relativ schnell auf - die Nebenwirkungen wie Übelkeit, Hautausschläge, Knochen- und Gelenkschmerzen, Ödeme, Muskelschmerzen und -Krämpfe sind oft schon nach 1-2 Wochen zu spüren, und wenn sie nach 6-8 Wochen noch nicht da sind, kommen sie meist auch nicht mehr, und wenn sie da sind, sind viele (z.B. Krämpfe und Schmerzen) nach ein paar Wochen wieder weg, weil sich der Körper an den Wirkstoff gewöhnt. Manche sind dauerhaft, sind aber zu vermeiden (z.B. Übelkeit bei Imatinib kann man durch Einnahme nach einer guten Mahlzeit oder "Nutellabrot" meist abstellen).
Das kann man aber nicht generalisieren. Ödeme / Wassereinlagerungen scheinen dauerhaft zu bleiben. wenn man sie nicht mit Entwässerungsmedikamenten behandelt, aber so stark sind sie nur bei wenigen Patienten. Die Dasatinib-typischen Pleuraergüsse (Wasseransammlungen um die Lunge herum) scheinen, so zumindest meine Beobachtung, erst nach Monaten der Therapie aufzutreten, sind dann aber meist behandlungsbedürftig. Auch erhöhte Leberwerte kommen oft erst nach einiger Zeit unter "Dauerlast" der Leber zum Vorschein (oder wenn durch normalen Lebensstil oder weitere Medikamente Zusatzbelastungen durch die Leber gehen).
Aber generell würde ich sagen - für die meisten Nebenwirkungen gilt - wenn man sie in den ersten 8 Wochen nicht gemerkt hat, ist relativ unwahrscheinlich, dass sie noch kommen...
Alles nur meine subjektive Beobachtung der Berichte hier im Forum, und im Einzelfall natürlich immer zu widerlegen!
Liebe Grüße
Jan
[quote="Exil-Hanseat"]Hallo zusammen,
nachdem ich hier (und anderswo) vieles über Nebenwirkungen, bleibt für mich noch eine Frage offen: Wann beginnen diese "spätestens"?
Bis jetzt ist alles ganz ok bei mir, aber ab wann brauch ich nicht mehr mit Spannung zu warten? 4 Wochen, 6 Wochen, länger?
[/quote]
Hallo Stephan,
aus den Studien kenne ich eigentlich nur Angaben über die Häufigkeit des Auftretens der verschiedenen Nebenwirkungen, aber es finden sich kaum Angaben, wann diese üblicherweise auftreten. Nach meiner Erfahrung treten die meisten Nebenwirkungen relativ schnell auf - die Nebenwirkungen wie Übelkeit, Hautausschläge, Knochen- und Gelenkschmerzen, Ödeme, Muskelschmerzen und -Krämpfe sind oft schon nach 1-2 Wochen zu spüren, und wenn sie nach 6-8 Wochen noch nicht da sind, kommen sie meist auch nicht mehr, und wenn sie da sind, sind viele (z.B. Krämpfe und Schmerzen) nach ein paar Wochen wieder weg, weil sich der Körper an den Wirkstoff gewöhnt. Manche sind dauerhaft, sind aber zu vermeiden (z.B. Übelkeit bei Imatinib kann man durch Einnahme nach einer guten Mahlzeit oder "Nutellabrot" meist abstellen).
Das kann man aber nicht generalisieren. Ödeme / Wassereinlagerungen scheinen dauerhaft zu bleiben. wenn man sie nicht mit Entwässerungsmedikamenten behandelt, aber so stark sind sie nur bei wenigen Patienten. Die Dasatinib-typischen Pleuraergüsse (Wasseransammlungen um die Lunge herum) scheinen, so zumindest meine Beobachtung, erst nach Monaten der Therapie aufzutreten, sind dann aber meist behandlungsbedürftig. Auch erhöhte Leberwerte kommen oft erst nach einiger Zeit unter "Dauerlast" der Leber zum Vorschein (oder wenn durch normalen Lebensstil oder weitere Medikamente Zusatzbelastungen durch die Leber gehen).
Aber generell würde ich sagen - für die meisten Nebenwirkungen gilt - wenn man sie in den ersten 8 Wochen nicht gemerkt hat, ist relativ unwahrscheinlich, dass sie noch kommen...
Alles nur meine subjektive Beobachtung der Berichte hier im Forum, und im Einzelfall natürlich immer zu widerlegen!
Liebe Grüße
Jan