von bertheo » 28.06.2012, 19:40
Hallo Jan,
hier ist mein detailierter Verlauf (teilweise aus dem Gedächtnis). Labor MHP München. Alle Werte sind aus dem peripheren Blut, außer die mit KM (Knochenmark) markierten Werte.
25.06.2010 0,708%
23.09.2010 2,552%
25.10.2010 27,558 (danach Dosiserhöhung Glivec)
15.11.2010 23,9% (KM, Mutationsanalyse negativ, aber "zytogenetische Anzeichen der Akzeleration: 2. Philadelphia Chromoson")
15.12.2010 0,93%
15.12.2010 - 11.4.2011 schwankende Werte im Bereich 0,5% bis 1,3%
Ab Anfang Mai 2011 Wechsel zu Tasigna.
23.05.2012 0,031% (PB, erste Messung unter Tasigna)
18.07.2012 0,006%
05.12.2011 negativ
12.03.2012 0,02%
21.05.2012 0,15%
11.06.2012 0,57% (Knochenmark)
25.06.2012 0,54%
Der Verlauf ist wohl eindeutig. Die von dir geäußerten Bedenken bzgl. der langfristigen Wirksamkeit des 3. oder 4. TKI habe ich auch. Aber ich fürchte, dass ich mich nicht zu einer KMT durchringen kann bevor der 3. TKI ebenfalls versagt. Das ist riskant, aber die KMT ist ebenfalls riskant, auch bei günstigsten Voraussetzungen. Mit dem 3. TKI sehe ich größere Chancen die Geburt meines Kindes noch zu erleben ...
Viele Grüße
Bertheo
Hallo Jan,
hier ist mein detailierter Verlauf (teilweise aus dem Gedächtnis). Labor MHP München. Alle Werte sind aus dem peripheren Blut, außer die mit KM (Knochenmark) markierten Werte.
25.06.2010 0,708%
23.09.2010 2,552%
25.10.2010 27,558 (danach Dosiserhöhung Glivec)
15.11.2010 23,9% (KM, Mutationsanalyse negativ, aber "zytogenetische Anzeichen der Akzeleration: 2. Philadelphia Chromoson")
15.12.2010 0,93%
15.12.2010 - 11.4.2011 schwankende Werte im Bereich 0,5% bis 1,3%
Ab Anfang Mai 2011 Wechsel zu Tasigna.
23.05.2012 0,031% (PB, erste Messung unter Tasigna)
18.07.2012 0,006%
05.12.2011 negativ
12.03.2012 0,02%
21.05.2012 0,15%
11.06.2012 0,57% (Knochenmark)
25.06.2012 0,54%
Der Verlauf ist wohl eindeutig. Die von dir geäußerten Bedenken bzgl. der langfristigen Wirksamkeit des 3. oder 4. TKI habe ich auch. Aber ich fürchte, dass ich mich nicht zu einer KMT durchringen kann bevor der 3. TKI ebenfalls versagt. Das ist riskant, aber die KMT ist ebenfalls riskant, auch bei günstigsten Voraussetzungen. Mit dem 3. TKI sehe ich größere Chancen die Geburt meines Kindes noch zu erleben ...
Viele Grüße
Bertheo