von Waldi » 18.01.2012, 10:51
Hallo Anni,
bei Deinen hervorragenden Blutwerten brauchst Du Dir wirklich noch keine großen Sorgen zu machen. Sicherlich könnte man bei Dir auchr noch von einer MBL (Monoklonale-B-Zell-Lymphozytose, auch Vorläufer-CLL genannt) sprechen, wenn da nicht das Stadium A/1 wäre. Die 1 nach RAI bedeutet nämlich, dass bei Dir geschwollene Lymphknoten vorhanden sein müssen, sonst hätte dort A/0 gestanden. Geschwollene Lymphknoten müssen beobachtet werden. Dennoch frage ich mich, warum man bei Dir bereits in diesem Frühstadium der CLL eine KMP gemacht hat, eine Immunphänotypisierung hätte doch auch erst einmal gereicht ???
Bei mir wurde Ende 2000 bei ca. 18.000 Leukos eine Knochenmarkinfiltration von 60% festgestellt. Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, dass bei mir Anfang 2012 noch immer keine typischen Symptome der Krankheit vorhanden sind. Eine Therapie ist deshalb bisher auch noch nicht erforderlich gewesen. Meine Leukos sind nach Höchststand (72,5) in 2008 sogar jedes Mal darunter geblieben. Aktuell liegen sie bei 58,7. Und was noch viel wichtigert ist: alle anderen wichtigen Blutwerte sind bei mir noch voll in der Norm.
Ein Tipp noch: schau bei den Blutwerten nicht auf die Angaben in Prozent. Das verwirrt nur und führt zu Fehlinterpretationen. Beispiel: vor kurzem hatte ich wohl einen kleinen Infekt, der für mich unbemerkt ablief. Dabei stiegen meine Granulozyten (Segma) auf 9300 (Norm: 1800-7000c/µl). Das Labor hatte dieses rot gedruckt und mit einem ++ (viel zu hoch) versehen. Daneben stand der prozentualen Wert: 14 % (Norm 50-70), ebenfalls in rot und gekennzeichnet mit einem - - (viel zu niedrig)! Kein Wunder, bezieht sich der prozentuale Wert doch auf die Gesamtzahl weißer Blutkörperchen. Wenn die Lymphozyten bei der CLL ansteigen, (bei mir aktuell inzwischen auf 80 - 90%), dann bleibt für die anderen Weißen prozentual ja nicht mehr viel übrig. Ignoriere also die % Angaben und schaue lediglich auf die ausgezählten Zellen.
Dem Besuch beim Hämatologen kannst Du meiner Meinung nach ganz gelassen entgegen sehen.
Viele Grüße
Waldi
Hallo Anni,
bei Deinen hervorragenden Blutwerten brauchst Du Dir wirklich noch keine großen Sorgen zu machen. Sicherlich könnte man bei Dir auchr noch von einer MBL (Monoklonale-B-Zell-Lymphozytose, auch Vorläufer-CLL genannt) sprechen, wenn da nicht das Stadium A/1 wäre. Die 1 nach RAI bedeutet nämlich, dass bei Dir geschwollene Lymphknoten vorhanden sein müssen, sonst hätte dort A/0 gestanden. Geschwollene Lymphknoten müssen beobachtet werden. Dennoch frage ich mich, warum man bei Dir bereits in diesem Frühstadium der CLL eine KMP gemacht hat, eine Immunphänotypisierung hätte doch auch erst einmal gereicht ???
Bei mir wurde Ende 2000 bei ca. 18.000 Leukos eine Knochenmarkinfiltration von 60% festgestellt. Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, dass bei mir Anfang 2012 noch immer keine typischen Symptome der Krankheit vorhanden sind. Eine Therapie ist deshalb bisher auch noch nicht erforderlich gewesen. Meine Leukos sind nach Höchststand (72,5) in 2008 sogar jedes Mal darunter geblieben. Aktuell liegen sie bei 58,7. Und was noch viel wichtigert ist: alle anderen wichtigen Blutwerte sind bei mir noch voll in der Norm.
Ein Tipp noch: schau bei den Blutwerten nicht auf die Angaben in Prozent. Das verwirrt nur und führt zu Fehlinterpretationen. Beispiel: vor kurzem hatte ich wohl einen kleinen Infekt, der für mich unbemerkt ablief. Dabei stiegen meine Granulozyten (Segma) auf 9300 (Norm: 1800-7000c/µl). Das Labor hatte dieses rot gedruckt und mit einem ++ (viel zu hoch) versehen. Daneben stand der prozentualen Wert: 14 % (Norm 50-70), ebenfalls in rot und gekennzeichnet mit einem - - (viel zu niedrig)! Kein Wunder, bezieht sich der prozentuale Wert doch auf die Gesamtzahl weißer Blutkörperchen. Wenn die Lymphozyten bei der CLL ansteigen, (bei mir aktuell inzwischen auf 80 - 90%), dann bleibt für die anderen Weißen prozentual ja nicht mehr viel übrig. Ignoriere also die % Angaben und schaue lediglich auf die ausgezählten Zellen.
Dem Besuch beim Hämatologen kannst Du meiner Meinung nach ganz gelassen entgegen sehen.
Viele Grüße
Waldi