von Waldi » 07.12.2011, 19:08
Hallo zusammen,
der Beiträge von Thomas könnte Impfskeptiker möglicherweise dazu verleiten, dringend erforderliche Schutzimpfungen lieber gar nicht erst machen zu lassen. Ich möchte deshalb hier einmal noch ganz entschieden pro Schutzimpfung(en) plädieren.
Zugegeben: es gibt hin und wieder Personen, die nach Schutzimpfungen leichte, manchmal sogar mittelschwere, allergische Reaktionen zeigen. Thrombozytopenien oder neurologische Folgen gehören glücklicherweise schon eher zu den äußerst seltenen unerwünschten Nebenwirkungen. Da es mit unserem CLL-Immunsystem ja bekanntermaßen nicht zum Besten bestellt ist, bewahrt uns eine Schutzimpfung jedoch möglicherweise vor einer für uns äußerst gefährlichen, bisweilen sogar tödlichen Virus- oder bakteriellen Erkrankung. Bedenkt bitte: Mögliche geringe Nebenwirkungen einer Impfung sind ein ungleich geringeres Übel, als es der Ausbruch einer schweren Erkrankung für uns sein könnte. Wer das Risiko einer solchen Erkrankung nicht scheut, der mag gerne auf alle Impfungen verzichten. Wer sich jedoch vor einer solchen Krankheit, dazu zählt auch die gewöhnliche Grippe, entsprechend schützen möchte, der sollte von dem kostenlosen Angebot der Krankenkassen Gebrauch machen, sich schnellstens einen Impfpass besorgen und nach und nach bisher Versäumtes nachholen. Die Grippeschutzimpfung ist dafür schon mal ein guter Anfang.
Bei der DLH steht das Infoblatt Pneumokokkenimpfung zur Verfügung. Darin ist auch eine Tabelle mit weiteren Standardimpfungen enthalten. Download unter:
http://www.leukaemie-hilfe.de/285.html? ... 7daef93d50
Die besten Infos über empfohlene Schutzimpfungen für Immungeschwächte findet man jedoch unter:
http://www.slaek.de/60infos/infospatien ... n/e12.html
Außer mückenstichartiger "Schmerzen" habe ich übrigens während und nach diversen Schutzimpfungen bisher noch nie irgendwelche unerwünschten Nebenwirkungen gehabt. Ich denke, dass das nicht ungewöhnlich ist, sondern der Normalfall.
Gebt Grippe- und sonstigen Viren, sowie bösartigen Bakterien, keine Chance!
LG Waldi
Hallo zusammen,
der Beiträge von Thomas könnte Impfskeptiker möglicherweise dazu verleiten, dringend erforderliche Schutzimpfungen lieber gar nicht erst machen zu lassen. Ich möchte deshalb hier einmal noch ganz entschieden pro Schutzimpfung(en) plädieren.
Zugegeben: es gibt hin und wieder Personen, die nach Schutzimpfungen leichte, manchmal sogar mittelschwere, allergische Reaktionen zeigen. Thrombozytopenien oder neurologische Folgen gehören glücklicherweise schon eher zu den äußerst seltenen unerwünschten Nebenwirkungen. Da es mit unserem CLL-Immunsystem ja bekanntermaßen nicht zum Besten bestellt ist, bewahrt uns eine Schutzimpfung jedoch möglicherweise vor einer für uns äußerst gefährlichen, bisweilen sogar tödlichen Virus- oder bakteriellen Erkrankung. Bedenkt bitte: Mögliche geringe Nebenwirkungen einer Impfung sind ein ungleich geringeres Übel, als es der Ausbruch einer schweren Erkrankung für uns sein könnte. Wer das Risiko einer solchen Erkrankung nicht scheut, der mag gerne auf alle Impfungen verzichten. Wer sich jedoch vor einer solchen Krankheit, dazu zählt auch die gewöhnliche Grippe, entsprechend schützen möchte, der sollte von dem kostenlosen Angebot der Krankenkassen Gebrauch machen, sich schnellstens einen Impfpass besorgen und nach und nach bisher Versäumtes nachholen. Die Grippeschutzimpfung ist dafür schon mal ein guter Anfang.
Bei der DLH steht das Infoblatt Pneumokokkenimpfung zur Verfügung. Darin ist auch eine Tabelle mit weiteren Standardimpfungen enthalten. Download unter:
http://www.leukaemie-hilfe.de/285.html?&tx_drblob_pi1%5BshowUid%5D=288&tx_drblob_pi1%5BbackPid%5D=255&cHash=9f7cb2b10b3839b1b73e9b7daef93d50
Die besten Infos über empfohlene Schutzimpfungen für Immungeschwächte findet man jedoch unter:
http://www.slaek.de/60infos/infospatient/36impfen/e12.html
Außer mückenstichartiger "Schmerzen" habe ich übrigens während und nach diversen Schutzimpfungen bisher noch nie irgendwelche unerwünschten Nebenwirkungen gehabt. Ich denke, dass das nicht ungewöhnlich ist, sondern der Normalfall.
Gebt Grippe- und sonstigen Viren, sowie bösartigen Bakterien, keine Chance!
LG Waldi