Hallo Mathinigo,
ich weiss nicht genau, was als Zweitlinientherapie eingesetzt wird. Du hättest sicherlich mehrere Optionen. Ich gebe Dir jetzt nur ein paar Tips, aber da ich kein Arzt bin ist es sehr wichtig, dass Du Dich unbedingt mit einem auf CLL spezialisierten Arzt in Verbindung setzt.
Du könntst
Bendaumustin/Retuximab
Alemtuzumab
Ofatumumab
bekommen. Ich hatte vor einigen Monaten mit einem österreichischen auf die CLL spezialisierten Spitzenforscher Kontakt, weil ein interessanter Artikel in der Salzburger Zeitung also auch in Österreich erschienen war.
Es handelt sich dabei um Professor Dr. Greil
Hier ein Link zu der Seite. Er arbeitet wohl in der Uniklinik oder Klinik in Salzburg und leitet zudem eine CLL Forschungsgruppe.
http://www.limcr.at/node/61
Ich denke dort kann man Dir helfen und Salzburg ist für Dich als in Österreich lebender am günstigsten.
Vielleicht gibt es auch eine klinische Studie an der Du teilnehmen kannst oder man schlägt Dir vor, aufgrund Deines geringen Alters, eine Stammzellentransplantation zu machen.
Sollte man Dir eine klinische Studie anbieten, frag mal ob die eine Studie mit Kinaseinhibitoren haben. Das sind neue Moleküle die die Signalwege in den malignen Zellen unterbrechen. Die wirken besonders gut bei den stark vergrößerten Lymphknoten, schwemmen die Zellen dann ins Blut wo Sie von der Chemotherapie zerstört werden können.
Aber wie gesagt bitte mit den Onkologen sprechen. Ich bin selbst CLL Patient und lediglich gut informiert, aber definitiv kein Arzt.
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Michael