von Thomas55 » 20.10.2005, 11:52
....also ich bin kein Arzt, habs aber schon durchgemacht: Einmal bekommt man unter der Haut laute kleine (flohstichartige) Einblutungen und wenns ganz wenig sind (bei mir warens mal nur noch 1.000) blutet man aus den Schleimhäuten wie Zahnfleisch, Rachen, Nase...
Die Therapie in so einem Fall ist die Gabe von Thrombozytenkonzentrat, da die Spenderthrombos (auch wie die eigenen) nicht sehr lange leben sind wohl häufig mehrere Konzentrate nötig (bei mir waren es 17 innerhalb eines Tages). Durch hohe Dexamethasongaben (Fortecortin) kann dann meist relativ zuverlässig die Produktion wieder etwas angekurbelt werden.
Akuter Handlungsbedarf besteht bei einem noch jüngeren (fitten) Patienten wohl so ab 20.000, drüber gibts nach eigenen Erfahrungen keine spontanen Blutungen. Unfälle und Operationen erfordern allerdings mehr Thrombos (über 50.000 ?)
[addsig]
....also ich bin kein Arzt, habs aber schon durchgemacht: Einmal bekommt man unter der Haut laute kleine (flohstichartige) Einblutungen und wenns ganz wenig sind (bei mir warens mal nur noch 1.000) blutet man aus den Schleimhäuten wie Zahnfleisch, Rachen, Nase...
Die Therapie in so einem Fall ist die Gabe von Thrombozytenkonzentrat, da die Spenderthrombos (auch wie die eigenen) nicht sehr lange leben sind wohl häufig mehrere Konzentrate nötig (bei mir waren es 17 innerhalb eines Tages). Durch hohe Dexamethasongaben (Fortecortin) kann dann meist relativ zuverlässig die Produktion wieder etwas angekurbelt werden.
Akuter Handlungsbedarf besteht bei einem noch jüngeren (fitten) Patienten wohl so ab 20.000, drüber gibts nach eigenen Erfahrungen keine spontanen Blutungen. Unfälle und Operationen erfordern allerdings mehr Thrombos (über 50.000 ?)
[addsig]