von Stintino » 10.11.2011, 16:10
Hi Thomas,
du hast recht - hab' mich unklar ausgedrückt: deinen Thread und auch die Publikationen zu den Phase I/II-Studien an der Mayo-Klinik kenne ich.
Dass die Uniklinik Freiburg mit Grünteekapseln experimentiert, wusste ich nicht. Die Ärzte an der Uniklinik Köln wissen natürlich auch, dass viele ihrer Patienten etwas einnehmen, vertreten aber eben den Standpunkt, dass die Wirksamkeit nicht nachgeweisen sei: aus ihrer Sicht logisch, denn eine Studie Phase III wird es ja auch an der Mayo Klinik mangels "Sponsoren" nicht geben.
Bleibt die Frage, wie sich die Einnahme der Leukos über einen Zeitraum von über 6 Monaten hinaus entwickelt?! In dem mir bekannten Fall haben sich die Leukos (kleiner 30.000) zunächst innerhalb von ca. 6 Monten um ca. 20% reduziert. In den folgenden 6 Monaten sind sie wieder angestiegen.
In einem anderen Forum berichtete ein Patient darüber, dass sich die Zahl seiner Leukos ("unter" Grüntee) über einen Zeitraum von 2 Jahren kontinuierlich reduzierte - nachdem sie vorher kontinuierlich angestiegen war.
Ich weiß, dass die Leukozyten generell Schwankungen unterliegen. Trotzdem würde ich gerne wissen, ob sich der "Effekt" der Grünteekapseln vielleicht abnutzt?! Und ob es dazu über die Veröffenlichungen der Mayo-Klinik hinaus abrufbare Infos gibt.
Danke und Gruß,
Stintino
Hi Thomas,
du hast recht - hab' mich unklar ausgedrückt: deinen Thread und auch die Publikationen zu den Phase I/II-Studien an der Mayo-Klinik kenne ich.
Dass die Uniklinik Freiburg mit Grünteekapseln experimentiert, wusste ich nicht. Die Ärzte an der Uniklinik Köln wissen natürlich auch, dass viele ihrer Patienten etwas einnehmen, vertreten aber eben den Standpunkt, dass die Wirksamkeit nicht nachgeweisen sei: aus ihrer Sicht logisch, denn eine Studie Phase III wird es ja auch an der Mayo Klinik mangels "Sponsoren" nicht geben.
Bleibt die Frage, wie sich die Einnahme der Leukos über einen Zeitraum von über 6 Monaten hinaus entwickelt?! In dem mir bekannten Fall haben sich die Leukos (kleiner 30.000) zunächst innerhalb von ca. 6 Monten um ca. 20% reduziert. In den folgenden 6 Monaten sind sie wieder angestiegen.
In einem anderen Forum berichtete ein Patient darüber, dass sich die Zahl seiner Leukos ("unter" Grüntee) über einen Zeitraum von 2 Jahren kontinuierlich reduzierte - nachdem sie vorher kontinuierlich angestiegen war.
Ich weiß, dass die Leukozyten generell Schwankungen unterliegen. Trotzdem würde ich gerne wissen, ob sich der "Effekt" der Grünteekapseln vielleicht abnutzt?! Und ob es dazu über die Veröffenlichungen der Mayo-Klinik hinaus abrufbare Infos gibt.
Danke und Gruß,
Stintino