von jan » 09.11.2011, 21:59
Hallo Tweety,
in den Anfangszeiten von Imatinib dachte man, dass man auch nach Erreichen einer zytogenetischen Remission (d.h. keine Knochenmarkzellen mit Ph-Chromosom) und bei stabiler guter molekularer Remission (PCR aus dem Blut <0,1%) noch alle 3 Monate eine Punktion machen sollte. Dies hat sich mittlerweile überholt, da man in Studien wohl gesehen hat, dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass man nach Erreichen dieser Remissionen in der Knochenmarksuntersuchungen zusätzliche Veränderungen sieht, auf die man nicht auch durch steigende PCR-Werte aus dem Venenblut aufmerksam geworden wäre.
Daher: Wenn man erstmal eine komplette zytogenetische Remission hat und die PCR (aus dem Venenblut) sich auf sehr niedrigem Niveau hält oder noch weiter sinkt, kann man sich die Punktion wohl sparen, denn Warnzeichen würde man mit der quartalsweisen PCR mit Venenblut ebenso sicher erkennen. Wenn dann dort Warnzeichen da wären, würde man wieder punktieren.
Ich selbst hatte (diagnostiziert 2001) schon seit mehreren Jahren keine Punktion mehr, seit die CML in stabiler molekularer Remission ist.
Herzliche Grüße
Jan
Hallo Tweety,
in den Anfangszeiten von Imatinib dachte man, dass man auch nach Erreichen einer zytogenetischen Remission (d.h. keine Knochenmarkzellen mit Ph-Chromosom) und bei stabiler guter molekularer Remission (PCR aus dem Blut <0,1%) noch alle 3 Monate eine Punktion machen sollte. Dies hat sich mittlerweile überholt, da man in Studien wohl gesehen hat, dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass man nach Erreichen dieser Remissionen in der Knochenmarksuntersuchungen zusätzliche Veränderungen sieht, auf die man nicht auch durch steigende PCR-Werte aus dem Venenblut aufmerksam geworden wäre.
Daher: Wenn man erstmal eine komplette zytogenetische Remission hat und die PCR (aus dem Venenblut) sich auf sehr niedrigem Niveau hält oder noch weiter sinkt, kann man sich die Punktion wohl sparen, denn Warnzeichen würde man mit der quartalsweisen PCR mit Venenblut ebenso sicher erkennen. Wenn dann dort Warnzeichen da wären, würde man wieder punktieren.
Ich selbst hatte (diagnostiziert 2001) schon seit mehreren Jahren keine Punktion mehr, seit die CML in stabiler molekularer Remission ist.
Herzliche Grüße
Jan