von Waldi » 25.10.2011, 22:40
Hallo David,
wo hast Du das denn diesen Unfug gelesen? Wenn das wahr wäre, was Du da schreibst, dann hätte ich mich z.B. ja längst behandeln lassen müssen, obwohl ich (Diagnose Ende 2000) immer noch keine B-Symptome habe, und ich mich nach wie vor sauwohl fühle. B-Symptome sind übrigens das Anzeichen für die fortgeschrittene CLL und nicht für einen besonders aggressiven Verlauf. Merke: JEDE Therapie hinterlässt im Körper böse Spuren. Diese können oft sogar gravierender sein, als die Auswirkungen Krankheit selbst. Nein, (m)eine CLL wird deshalb erst dann behandelt, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt.
Ob die Krankenkasse eine frühzeitige Behandlung bezahlt, dürfte nicht die Frage sein, eher die, wo du einen Facharzt findest, der so etwas mitmacht. Solltest Du tatsächlich einen finden, so kann ich Dir nur raten, sofort den Arzt zu wechseln..
LG Waldi
Hallo David,
wo hast Du das denn diesen Unfug gelesen? Wenn das wahr wäre, was Du da schreibst, dann hätte ich mich z.B. ja längst behandeln lassen müssen, obwohl ich (Diagnose Ende 2000) immer noch keine B-Symptome habe, und ich mich nach wie vor sauwohl fühle. B-Symptome sind übrigens das Anzeichen für die fortgeschrittene CLL und nicht für einen besonders aggressiven Verlauf. Merke: JEDE Therapie hinterlässt im Körper böse Spuren. Diese können oft sogar gravierender sein, als die Auswirkungen Krankheit selbst. Nein, (m)eine CLL wird deshalb erst dann behandelt, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt.
Ob die Krankenkasse eine frühzeitige Behandlung bezahlt, dürfte nicht die Frage sein, eher die, wo du einen Facharzt findest, der so etwas mitmacht. Solltest Du tatsächlich einen finden, so kann ich Dir nur raten, sofort den Arzt zu wechseln..
LG Waldi