von Ellen67 » 23.08.2010, 15:05
Hallo an alle hier,
besonders aber natürlich an die lieben Leute, die mir auf meinen Beitrag so ausführlich und informativ geantwortet haben.
Ihr müsst bitte nicht denken, weil ich mich so lange nicht gemeldet habe, dass ich hier irgendwas nicht gelesen habe....ich habe alles gelesen und war schlicht und ergreifend zu beschäftigt mit lesen, verstehen, überlegen und noch mal überlegen, dass ich mich um Antwort gedrückt habe. Sorry dafür.
Ich möchte euch einen Ist-Zustandsbericht geben....
Ich bin nicht in die Studie gegangen, weil ich kein gutes Gefühl dabei hatte. Zum einen wegen der Stanzerei (allen die danach mit dem Auto fahren meine Hochachtung, aber meine Talente liegen nicht in dem Bereich Mut!) Zum anderen habe ich mit beiden meiner Hausärzte gesprochen und mit einem Onkologen aus meinem behandelnden KKH. Alle drei haben gesagt: Kann man machen, muss man aber nicht. Da es um Tasigna geht, wäre das eh meine Zweitlinie wenn Glivec nicht wirkt, wie es soll.
Letztlich hat mich aber dann das Vorgehen in Hamburg gestört. Ich habe mit der Koordinatorin gesprochen, weil ich ihr mitteilen wollte, dass ich erst eine Zweitmeinung von einem Onkologen einholen möchte und die zweite Stanze hier abwarten wollte. Laut der Unterlagen könnte ich ja dann zeitlich gesehen immer noch einsteigen, denn ich hätte dann immer noch nicht die dreimonatige Grenze der Einnahme von Glivec überschritten. Da hat mir die nette Frau dann mitgeteilt, dass die Firma das jetzt lieber hätte, wenn man maximal 6 Wochen Glivec genommen hat, wenn man in die Studie einsteigt. Da das ganze für mich ein eh schon heikles Thema war, hielt sich meine Begeisterung in Grenzen, denn ich habe mich genau durch die seitenlange Patienteninfo gearbeitet, die ich ja bei Studienteilnahme auch unterschreiben muss, und als erstes wird mir dann gesagt: Nö......so ist das jetzt nicht mehr, da wurde was geändert. Ich bin der Meinung: DANN MUSS DAS DA AUCH DRINSTEHEN!
Nachdem ich dann auch noch von den finaziellen Interessen die wohl sehr dahinter stehen (Patent für Glivec läuft aus) Studienärzte verdienen sich Boni usw. habe ich mich dann dagegen entschieden.
Mein Gesundheitszustand ist zur Zeit ganz gut, denke ich. Meine Blutwerte sind sehr schnell in einen kompletten Normalzustand gesunken, den ich jetzt seit 4 oder 5 Wochen halte. Ich habe viele Nebenwirkungen gehabt. Alle nur leicht und immer sehr kurzfristig. Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen waren etwas heftiger, aber mit Ibuprofen zu ertragen. Einen Tag juckende Quaddeln am Körper. Nächsten Tag weg. Wassereinlagerungen inzwischen auch. Kühlkissen für die Augen und ein bis zwei mal die Woche ein Medikament zum entwässern. Habe aber schon seit letzter Woche das Gefühl, dass es deutlich weniger wird. Muskelkrämpfe in den Beinen und Füssen auch seit letzter Woche. Werden mit 600 mg Magnesium und einer Flasche Bitter Lemon im Griff gehalten. Zusätzlich an drei Abenden Schüttelfrost, dafür in den Morgenstunden Schweißausbrüche. Hat sich aber auch schon wieder gegeben.
Meinen Haushalt kriege ich inzwischen wieder allein in den Griff. Noch nicht ganz so wie vorher, aber ich bin da auch inzwischen eher lockerer geworden. Müde bin ich noch immer viel und meine Kondition ist ziemlich im Keller. Aber auch die werde ich wieder trainieren. Alles in allem geht es mir also gut. Ich habe natürlich noch Angst vor den Ergebnissen der KMP im Sep., weil ich ja inzwischen weiß, dass man erst dann sehen kann, ob Glivec wirklich wirkt. Aber da müssen ja alle durch. Warten und gucken was passiert. Ist für mich das schwerste. Aber ich bemühe mich um positive Ansicht des Ganzen.
Ich möchte mich nochmal ganz speziell bei euch allen bedanken. Vorallem bei Jan für dieses Forum. Es ist Gold wert und ich bin sehr beeindruckt wie sachlich und ohne das Gezicke in anderen Foren das ganze hier betrieben wird. Es hat mir super gut getan und mir sehr weitergeholfen. DANKE
Ich wünsche euch allen alles Gute und vorallem ein langes Leben. Ich werde weiter hier lesen und mich vielleicht auch mal beim Auftauchen von Fragen beteiligen, denn ich würde sehr gerne etwas zurückgeben.
Lieben Gruss
Ellen
[addsig]
Hallo an alle hier,
besonders aber natürlich an die lieben Leute, die mir auf meinen Beitrag so ausführlich und informativ geantwortet haben.
Ihr müsst bitte nicht denken, weil ich mich so lange nicht gemeldet habe, dass ich hier irgendwas nicht gelesen habe....ich habe alles gelesen und war schlicht und ergreifend zu beschäftigt mit lesen, verstehen, überlegen und noch mal überlegen, dass ich mich um Antwort gedrückt habe. Sorry dafür.
Ich möchte euch einen Ist-Zustandsbericht geben....
Ich bin nicht in die Studie gegangen, weil ich kein gutes Gefühl dabei hatte. Zum einen wegen der Stanzerei (allen die danach mit dem Auto fahren meine Hochachtung, aber meine Talente liegen nicht in dem Bereich Mut!) Zum anderen habe ich mit beiden meiner Hausärzte gesprochen und mit einem Onkologen aus meinem behandelnden KKH. Alle drei haben gesagt: Kann man machen, muss man aber nicht. Da es um Tasigna geht, wäre das eh meine Zweitlinie wenn Glivec nicht wirkt, wie es soll.
Letztlich hat mich aber dann das Vorgehen in Hamburg gestört. Ich habe mit der Koordinatorin gesprochen, weil ich ihr mitteilen wollte, dass ich erst eine Zweitmeinung von einem Onkologen einholen möchte und die zweite Stanze hier abwarten wollte. Laut der Unterlagen könnte ich ja dann zeitlich gesehen immer noch einsteigen, denn ich hätte dann immer noch nicht die dreimonatige Grenze der Einnahme von Glivec überschritten. Da hat mir die nette Frau dann mitgeteilt, dass die Firma das jetzt lieber hätte, wenn man maximal 6 Wochen Glivec genommen hat, wenn man in die Studie einsteigt. Da das ganze für mich ein eh schon heikles Thema war, hielt sich meine Begeisterung in Grenzen, denn ich habe mich genau durch die seitenlange Patienteninfo gearbeitet, die ich ja bei Studienteilnahme auch unterschreiben muss, und als erstes wird mir dann gesagt: Nö......so ist das jetzt nicht mehr, da wurde was geändert. Ich bin der Meinung: DANN MUSS DAS DA AUCH DRINSTEHEN!
Nachdem ich dann auch noch von den finaziellen Interessen die wohl sehr dahinter stehen (Patent für Glivec läuft aus) Studienärzte verdienen sich Boni usw. habe ich mich dann dagegen entschieden.
Mein Gesundheitszustand ist zur Zeit ganz gut, denke ich. Meine Blutwerte sind sehr schnell in einen kompletten Normalzustand gesunken, den ich jetzt seit 4 oder 5 Wochen halte. Ich habe viele Nebenwirkungen gehabt. Alle nur leicht und immer sehr kurzfristig. Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen waren etwas heftiger, aber mit Ibuprofen zu ertragen. Einen Tag juckende Quaddeln am Körper. Nächsten Tag weg. Wassereinlagerungen inzwischen auch. Kühlkissen für die Augen und ein bis zwei mal die Woche ein Medikament zum entwässern. Habe aber schon seit letzter Woche das Gefühl, dass es deutlich weniger wird. Muskelkrämpfe in den Beinen und Füssen auch seit letzter Woche. Werden mit 600 mg Magnesium und einer Flasche Bitter Lemon im Griff gehalten. Zusätzlich an drei Abenden Schüttelfrost, dafür in den Morgenstunden Schweißausbrüche. Hat sich aber auch schon wieder gegeben.
Meinen Haushalt kriege ich inzwischen wieder allein in den Griff. Noch nicht ganz so wie vorher, aber ich bin da auch inzwischen eher lockerer geworden. Müde bin ich noch immer viel und meine Kondition ist ziemlich im Keller. Aber auch die werde ich wieder trainieren. Alles in allem geht es mir also gut. Ich habe natürlich noch Angst vor den Ergebnissen der KMP im Sep., weil ich ja inzwischen weiß, dass man erst dann sehen kann, ob Glivec wirklich wirkt. Aber da müssen ja alle durch. Warten und gucken was passiert. Ist für mich das schwerste. Aber ich bemühe mich um positive Ansicht des Ganzen.
Ich möchte mich nochmal ganz speziell bei euch allen bedanken. Vorallem bei Jan für dieses Forum. Es ist Gold wert und ich bin sehr beeindruckt wie sachlich und ohne das Gezicke in anderen Foren das ganze hier betrieben wird. Es hat mir super gut getan und mir sehr weitergeholfen. DANKE
Ich wünsche euch allen alles Gute und vorallem ein langes Leben. Ich werde weiter hier lesen und mich vielleicht auch mal beim Auftauchen von Fragen beteiligen, denn ich würde sehr gerne etwas zurückgeben.
Lieben Gruss
Ellen
[addsig]