von annachristine » 28.06.2010, 21:17
Hallo Michael,
mein Mann ist nach wie vor sehr müde und abgespannt. Er kann wie man so sagt "stehenden Fusses einschlafen". Er sitzt vor dem Fernseher und schläft trotz spannenden Programm ein.
Er schlief auch vor dem Bekannt werden seiner CLL am Tage ein. Sein Argument war da immer, daß auch Goethe den kurzen Schlaf brauchte. Und Mittagsschlaf am Wochenende gehörte bei ihm dazu.
Jetzt schläft er bestimmt bis zu 2 Stunden am Nachmittag, da er aber auch körperlich fertig ist. seine Chemo liegt auch 3 Jahre zurück.
Habe mir die Proschüre zu Fatigue durch gelesen und festgestellt, daß vieles auch bei ihm zutrifft. Doch wie stellt man dann die Frage beim Arzt, wenn dieser eigendlich über diese Erkrankungsform nichts weiß? Ich fand diese Information sehr gut.
Die Gürtelrose bei Deiner Mutti erfordert sehr viel Ruhe um zu heilen. Laß sie einfach schlafen.
Hatte Deine Mutti als Kind Windpocken? Der Erreger der Gürtelrose sind die Auslöser der noch im Körper verbliebenen Windpocken; können immer wieder auftreten. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif">
Ich persönlich habe mich jetzt bei der Tetanusimpfung auch noch gegen Keuchhusten impfen lassen, da diese Krankheit auch immer wieder kehren kann und beim Erwachsenen schlimmer ist, als beim Kind. Impfung für Erwachsene ist erst seit kurzem möglich.
Ich war noch Säugling als ich Keuchhusten hatte.
Man denkt oft nicht bei auftretenen Erkrankungen an Kinderkrankheiten.
Mein Mann muß seine Tetanusimpfung im nächsten Jahr wieder auffrischen lassen, damit er für 10 Jahre Ruhe hat. Da werde ich auch auf den Zusatz Keuchhusten für Erwachsene achten.
Viele Grüße
Anna-Christine
[addsig]
Hallo Michael,
mein Mann ist nach wie vor sehr müde und abgespannt. Er kann wie man so sagt "stehenden Fusses einschlafen". Er sitzt vor dem Fernseher und schläft trotz spannenden Programm ein.
Er schlief auch vor dem Bekannt werden seiner CLL am Tage ein. Sein Argument war da immer, daß auch Goethe den kurzen Schlaf brauchte. Und Mittagsschlaf am Wochenende gehörte bei ihm dazu.
Jetzt schläft er bestimmt bis zu 2 Stunden am Nachmittag, da er aber auch körperlich fertig ist. seine Chemo liegt auch 3 Jahre zurück.
Habe mir die Proschüre zu Fatigue durch gelesen und festgestellt, daß vieles auch bei ihm zutrifft. Doch wie stellt man dann die Frage beim Arzt, wenn dieser eigendlich über diese Erkrankungsform nichts weiß? Ich fand diese Information sehr gut.
Die Gürtelrose bei Deiner Mutti erfordert sehr viel Ruhe um zu heilen. Laß sie einfach schlafen.
Hatte Deine Mutti als Kind Windpocken? Der Erreger der Gürtelrose sind die Auslöser der noch im Körper verbliebenen Windpocken; können immer wieder auftreten. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif">
Ich persönlich habe mich jetzt bei der Tetanusimpfung auch noch gegen Keuchhusten impfen lassen, da diese Krankheit auch immer wieder kehren kann und beim Erwachsenen schlimmer ist, als beim Kind. Impfung für Erwachsene ist erst seit kurzem möglich.
Ich war noch Säugling als ich Keuchhusten hatte.
Man denkt oft nicht bei auftretenen Erkrankungen an Kinderkrankheiten.
Mein Mann muß seine Tetanusimpfung im nächsten Jahr wieder auffrischen lassen, damit er für 10 Jahre Ruhe hat. Da werde ich auch auf den Zusatz Keuchhusten für Erwachsene achten.
Viele Grüße
Anna-Christine
[addsig]