von cicici » 18.03.2010, 19:48
Hallo Thomas und Michael!
Danke für eure Antworten. Ich habe eben nochmal die ganzen Blutbilder hervorgeholt, bezüglich der Immunglobuline.
IgA seit September 09: unter 0,1 g/l (normale Range ist 0,7- 4,0)
IgG im Dezember 09: 0,07 g/l (normal ist 7- 16), im September 09 noch 0,11 g/l.
IgM seit September 09 ebenfalls unter 0,1 g/l (normal ist 0,4- 2,3).
Ist das jetzt ein klinisches Antikörpermangelsyndrom? Meine Mutter hat immerhin schon über 10 Jahre CLL, wäre also nicht ungewöhnlich. Aber als sie Mitte Februar zur geplanten Hochdosis ins KH ging und dann wegen der Pneumonie wieder nach Hause geschickt wurde, stand nichts von einem Antikörpermangelsyndrom im Brief, die Laborwerte bezogen sich auch nur auf die üblichen Blutbestandteile und LDH, Betamikroglobulin etc. Die haben den Antikörperstatus scheinbar garnicht getestet.
Wenn dieser Mangel relevant wäre, müßte sie doch schon längst substituiert werden, oder nicht?
Thomas, du hast ja Erfahrung darin, wie findest du diese Ig-Werte? Ist das schon sehr wenig?
Viele Grüße
Christina
Muss noch was ergänzen: Ab September 2009 bekam sie ja auch ihre R-CHOP Therapie- das verstärkt ja den Ig- Mangel.
Hallo Thomas und Michael!
Danke für eure Antworten. Ich habe eben nochmal die ganzen Blutbilder hervorgeholt, bezüglich der Immunglobuline.
IgA seit September 09: unter 0,1 g/l (normale Range ist 0,7- 4,0)
IgG im Dezember 09: 0,07 g/l (normal ist 7- 16), im September 09 noch 0,11 g/l.
IgM seit September 09 ebenfalls unter 0,1 g/l (normal ist 0,4- 2,3).
Ist das jetzt ein klinisches Antikörpermangelsyndrom? Meine Mutter hat immerhin schon über 10 Jahre CLL, wäre also nicht ungewöhnlich. Aber als sie Mitte Februar zur geplanten Hochdosis ins KH ging und dann wegen der Pneumonie wieder nach Hause geschickt wurde, stand nichts von einem Antikörpermangelsyndrom im Brief, die Laborwerte bezogen sich auch nur auf die üblichen Blutbestandteile und LDH, Betamikroglobulin etc. Die haben den Antikörperstatus scheinbar garnicht getestet.
Wenn dieser Mangel relevant wäre, müßte sie doch schon längst substituiert werden, oder nicht?
Thomas, du hast ja Erfahrung darin, wie findest du diese Ig-Werte? Ist das schon sehr wenig?
Viele Grüße
Christina
Muss noch was ergänzen: Ab September 2009 bekam sie ja auch ihre R-CHOP Therapie- das verstärkt ja den Ig- Mangel.