von Thomas55 » 09.10.2009, 16:11
Hallo Michael,
der Laborwert alleine hat nicht genügend Aussagekraft, deshalb die Leitlinie. Ich kenne Mitpatienten die IGG-Werte im 200er Bereich hatten und keine Infektionen dabei. Hinzu kommt dass die Globuline, da ja aus Blutspenden gewonnen öfter mal sehr knapp sind. Ich bekomme die Globuline regelmäßig seit über 10 Jahren, labormäßig ist das Ziel 500 zu erreichen, bei mir sind sie trotz wöchentlicher Glubolingabe immer etwas darunter. Ich vermute mal, dass 618 für eine Cll eigentlich noch ganz gut ist. Übrigens bringt eine Gobulinsubstitution nur den IGG-Wert hoch. Für die Abwehr auf den Schleimhäuten spielt aber auch der IGA-Wert eine wichtige Rolle. Bei mir ist IGA kaum mehr nachzuweisen. Mein Hämatologe vermutet hier auch eine Ursache meines chronischen Infektes, der wohl nervt, aber seit 15 Monaten nur an der Oberfläche bleibt.
Gruß
Thomas
[addsig]
Hallo Michael,
der Laborwert alleine hat nicht genügend Aussagekraft, deshalb die Leitlinie. Ich kenne Mitpatienten die IGG-Werte im 200er Bereich hatten und keine Infektionen dabei. Hinzu kommt dass die Globuline, da ja aus Blutspenden gewonnen öfter mal sehr knapp sind. Ich bekomme die Globuline regelmäßig seit über 10 Jahren, labormäßig ist das Ziel 500 zu erreichen, bei mir sind sie trotz wöchentlicher Glubolingabe immer etwas darunter. Ich vermute mal, dass 618 für eine Cll eigentlich noch ganz gut ist. Übrigens bringt eine Gobulinsubstitution nur den IGG-Wert hoch. Für die Abwehr auf den Schleimhäuten spielt aber auch der IGA-Wert eine wichtige Rolle. Bei mir ist IGA kaum mehr nachzuweisen. Mein Hämatologe vermutet hier auch eine Ursache meines chronischen Infektes, der wohl nervt, aber seit 15 Monaten nur an der Oberfläche bleibt.
Gruß
Thomas
[addsig]