<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo ihr Lieben,
ich meine, irgendwo im netz gelesen zu haben, dass bei ausgeprägter lymphozytose, aber ohne lymphknotenschwellungen, vorrangig leukeran anstelle von FC oder FCR gegeben wird.
leukeran soll auch, im gegensatz zu FC oder FCR, die erys und thrombozyten "in ruhe lassen". normalerweise sinken bei einer chemo zuerst ja grundsätzlich alle blutwerte, egal ob gesunde zelle oder krebszelle. wo finde ich detaillierte infos darüber? und was zeichnet sich hinsichtlich der überlebensdauer aus? gibt es schon konkrete hinweise darüber, welche starttherapie das überleben verlängert?
mit freundlichen Grüßen
marek</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Marek,
...die Frage ist zu komplex um sie kurz und einfach beantworten zu können, da Du ja im Netz unterwegs bist, kannst Du vielleicht auf
www.clltopics.org einige Antworten auf Deine Fragen finden.
Ich selbst habe vor mehr als 10 Jahren für etwa eineinhalb Jahren eine Leukerantherapie zusammen mit Kortison gemacht. Der HB-Wert wurde dabei nicht beeinträchtigt, die Thrombos sind gestiegen und die Leukos gefallen. Allerdings hielt der Effekt immer nur kurz an.
Da die Cll sehr sehr unterschiedlich verläuft läßt sich die Frage nach der Überlebensdauer nicht so ohne weiteres beantworten. Meines Wissens nach ist auch immer noch nicht geklärt ob die stärkeren Therapien wie FCR, die meist wesentlich besser wirken dann auch wirklich das Leben verlängern.
Dann spielen sicherlich auch viele andere Faktoren mit eine Rolle. Z.B. Bewegung, Stress, Umgang mit Infekten bezw. deren Vermeidung oder Vorbeugung, usw. usf...
Gruß
Thomas
[addsig]
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo ihr Lieben,
ich meine, irgendwo im netz gelesen zu haben, dass bei ausgeprägter lymphozytose, aber ohne lymphknotenschwellungen, vorrangig leukeran anstelle von FC oder FCR gegeben wird.
leukeran soll auch, im gegensatz zu FC oder FCR, die erys und thrombozyten "in ruhe lassen". normalerweise sinken bei einer chemo zuerst ja grundsätzlich alle blutwerte, egal ob gesunde zelle oder krebszelle. wo finde ich detaillierte infos darüber? und was zeichnet sich hinsichtlich der überlebensdauer aus? gibt es schon konkrete hinweise darüber, welche starttherapie das überleben verlängert?
mit freundlichen Grüßen
marek</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Marek,
...die Frage ist zu komplex um sie kurz und einfach beantworten zu können, da Du ja im Netz unterwegs bist, kannst Du vielleicht auf[url=http://www.clltopics.org]www.clltopics.org[/url] einige Antworten auf Deine Fragen finden.
Ich selbst habe vor mehr als 10 Jahren für etwa eineinhalb Jahren eine Leukerantherapie zusammen mit Kortison gemacht. Der HB-Wert wurde dabei nicht beeinträchtigt, die Thrombos sind gestiegen und die Leukos gefallen. Allerdings hielt der Effekt immer nur kurz an.
Da die Cll sehr sehr unterschiedlich verläuft läßt sich die Frage nach der Überlebensdauer nicht so ohne weiteres beantworten. Meines Wissens nach ist auch immer noch nicht geklärt ob die stärkeren Therapien wie FCR, die meist wesentlich besser wirken dann auch wirklich das Leben verlängern.
Dann spielen sicherlich auch viele andere Faktoren mit eine Rolle. Z.B. Bewegung, Stress, Umgang mit Infekten bezw. deren Vermeidung oder Vorbeugung, usw. usf...
Gruß
Thomas
[addsig]