von spiky » 04.07.2009, 19:19
Hallo zusammen,
ich bin eine betroffe Lebensgefährtin und wir haben vor 2 Tagen erfahren, dass mein Freund CML hat.
Bis die Diagnose kam, vergingen sieben Wochen und das Ganze trifft uns doppelt hart, da er bereits eine Krebserkrankung hinter sich hat.
Wir konnten am Donnerstag den Arzt vor lauter Schock gar nichts fragen, er hat nochmals Knochenmarksflüssigkeit entnommen, um nach München zu schicken und nächste Woche wird dann mit Glivec angefangen.
Das Problem ist, dass es meinem Freund rein phsysisch natürlich ganz schlecht geht - vor allem, weil die CML ja nicht heilbar ist. Ich weiss auch, dass Glivec der Durchbruch schlechthin ist - aber kann man die Tablette z.B. auch die nächsten 40 Jahre nehmen? Es gibt ja noch keine Langzeitstudien hierzu, das macht mir schon ein bisschen Angst?
Die einzige Möglichkeit zur Heilung wäre wohl eine KMT, die man aber nicht mehr durchführt, seit es Glivec gibt? Jetzt lese ich hier auch immer wieder etwas von der Stammzellentransplantation - ist das etwas Anderes? Ich wollte mich nämlich mal bzgl. der Risiken informieren, ob das nicht doch eine Alternative wäre, aber jetzt bin ich verunsichert, ob KMT oder SZT das Richtige ist?
Mein Freund ist 38 Jahre und ich weiss auch gar nicht, wie ich ihn aufbauen kann.....wir wollten Kinder und demnächst ein Haus kaufen - aber davon will er jetzt nichts mehr wissen.....es kommt mir so vor, als hätte er schon mit seinem Leben abgeschlossen und es tut so weh, das mitanzuschauen.
Ich weiss, das habt ihr alle auch durchgemacht und es wird auch bei uns hoffentlich bald auch wieder alles "normal" ablaufen - aber momentan ist es sehr schwer.
Viele Grüsse an alle, ich bin sehr froh, dass es dieses Forum gibt,
Tanja
[addsig]
Hallo zusammen,
ich bin eine betroffe Lebensgefährtin und wir haben vor 2 Tagen erfahren, dass mein Freund CML hat.
Bis die Diagnose kam, vergingen sieben Wochen und das Ganze trifft uns doppelt hart, da er bereits eine Krebserkrankung hinter sich hat.
Wir konnten am Donnerstag den Arzt vor lauter Schock gar nichts fragen, er hat nochmals Knochenmarksflüssigkeit entnommen, um nach München zu schicken und nächste Woche wird dann mit Glivec angefangen.
Das Problem ist, dass es meinem Freund rein phsysisch natürlich ganz schlecht geht - vor allem, weil die CML ja nicht heilbar ist. Ich weiss auch, dass Glivec der Durchbruch schlechthin ist - aber kann man die Tablette z.B. auch die nächsten 40 Jahre nehmen? Es gibt ja noch keine Langzeitstudien hierzu, das macht mir schon ein bisschen Angst?
Die einzige Möglichkeit zur Heilung wäre wohl eine KMT, die man aber nicht mehr durchführt, seit es Glivec gibt? Jetzt lese ich hier auch immer wieder etwas von der Stammzellentransplantation - ist das etwas Anderes? Ich wollte mich nämlich mal bzgl. der Risiken informieren, ob das nicht doch eine Alternative wäre, aber jetzt bin ich verunsichert, ob KMT oder SZT das Richtige ist?
Mein Freund ist 38 Jahre und ich weiss auch gar nicht, wie ich ihn aufbauen kann.....wir wollten Kinder und demnächst ein Haus kaufen - aber davon will er jetzt nichts mehr wissen.....es kommt mir so vor, als hätte er schon mit seinem Leben abgeschlossen und es tut so weh, das mitanzuschauen.
Ich weiss, das habt ihr alle auch durchgemacht und es wird auch bei uns hoffentlich bald auch wieder alles "normal" ablaufen - aber momentan ist es sehr schwer.
Viele Grüsse an alle, ich bin sehr froh, dass es dieses Forum gibt,
Tanja
[addsig]