von Waldi » 08.06.2009, 10:34
Hallo Michael,
Deine Frage muss mit einem klaren Jein beantwortet werden. Alle Symptome der CLL, die in der Literatur beschrieben werden, können auftreten, müssen es aber nicht. Genau wie die Milz kann auch die Leber betroffen sein. Bei gut der Hälfte aller CLL-Patienten soll sie lt. Hallek bereits frühzeitig vergrößert sein, im Endstadium der Erkrankung sogar in den allermeisten Fällen. In meiner SHG (18xCLL) hat jedoch bisher niemand über eine Lebervergrößerung berichtet, große Milzen sind jedoch einige darunter.
Wie Thomas schon erläuterte: muss die Milz entfernt werden, dann besteht die Gefahr, dass sich das dortige Geschehen anschließend in die Leber verlagert. Das kann böse Folgen haben, denn im Gegensatz zur Milz ist die Leber für den Menschen unverzichtbar.
Gruß Waldi
[addsig]
Hallo Michael,
Deine Frage muss mit einem klaren Jein beantwortet werden. Alle Symptome der CLL, die in der Literatur beschrieben werden, können auftreten, müssen es aber nicht. Genau wie die Milz kann auch die Leber betroffen sein. Bei gut der Hälfte aller CLL-Patienten soll sie lt. Hallek bereits frühzeitig vergrößert sein, im Endstadium der Erkrankung sogar in den allermeisten Fällen. In meiner SHG (18xCLL) hat jedoch bisher niemand über eine Lebervergrößerung berichtet, große Milzen sind jedoch einige darunter.
Wie Thomas schon erläuterte: muss die Milz entfernt werden, dann besteht die Gefahr, dass sich das dortige Geschehen anschließend in die Leber verlagert. Das kann böse Folgen haben, denn im Gegensatz zur Milz ist die Leber für den Menschen unverzichtbar.
Gruß Waldi
[addsig]