von Waldi » 04.02.2009, 10:56
Hallo Hans,
nach Deinen Angaben war Deine CLL bei Therapiebeginn aber bereits verdammt weit fortgeschritten. Jeder einzelne Wert davon hätte für sich allein betrachtet, schon eine Therapie gerechtfertigt.
Mit Erfahrung kommen wir Deiner Fragen wohl kaum beikommen können, denn dazu ist der CLL-Verlauf individuell viel zu unterschiedlich. Wenn z.B. Prof. Hallek in der CLL8-Studie festgestellt hat, dass die progressionsfreie Zeit nach FC 32 Monate beträgt und nach FCR 43 Monate, dann sind das ein gemittelter Werte aus einem 817-köpfigen Katientenkollektiv, welches je zur Hälfte mit FC oder FCR behandelt wurde. Die ermittelte progressionsfreie Zeit ist dabei nicht etwa die Zeit, in der neu behandelt werden muss, sondern endet da, wo man feststellt hat, dass die Krankheit beginnt wieder aktiv zu werden. Die Ergebnisse der Studie auf den einzelnen Patienten umzusetzen, ist absolut unzulässig. In jedem Arm gibt es wesentlich längere und auch wesentlich kürzere Werte, und kann durchaus auch möglich sein, dass trotz kürzerer progressionsfreier Zeit die Behandlung des Rezidivs erst wesentlich später erforderlich ist, als bei jemandem, bei dem der Fortschritt erst später festgestellt wurde. Ich glaube, bei der CLL ist alles möglich. Es handelt sich bei den Angaben ja lediglich um Durchschnittswerte, die sich auf keinen Fall verallgemeinern lassen. Nimm doch für Dich erst einmal an, dass Du die Angaben auf jeden Fall toppen wirst. Ich drück Dir die Daumen, dass es Dir gelingt.
Gruß Waldi
Hallo Hans,
nach Deinen Angaben war Deine CLL bei Therapiebeginn aber bereits verdammt weit fortgeschritten. Jeder einzelne Wert davon hätte für sich allein betrachtet, schon eine Therapie gerechtfertigt.
Mit Erfahrung kommen wir Deiner Fragen wohl kaum beikommen können, denn dazu ist der CLL-Verlauf individuell viel zu unterschiedlich. Wenn z.B. Prof. Hallek in der CLL8-Studie festgestellt hat, dass die progressionsfreie Zeit nach FC 32 Monate beträgt und nach FCR 43 Monate, dann sind das ein gemittelter Werte aus einem 817-köpfigen Katientenkollektiv, welches je zur Hälfte mit FC oder FCR behandelt wurde. Die ermittelte progressionsfreie Zeit ist dabei nicht etwa die Zeit, in der neu behandelt werden muss, sondern endet da, wo man feststellt hat, dass die Krankheit beginnt wieder aktiv zu werden. Die Ergebnisse der Studie auf den einzelnen Patienten umzusetzen, ist absolut unzulässig. In jedem Arm gibt es wesentlich längere und auch wesentlich kürzere Werte, und kann durchaus auch möglich sein, dass trotz kürzerer progressionsfreier Zeit die Behandlung des Rezidivs erst wesentlich später erforderlich ist, als bei jemandem, bei dem der Fortschritt erst später festgestellt wurde. Ich glaube, bei der CLL ist alles möglich. Es handelt sich bei den Angaben ja lediglich um Durchschnittswerte, die sich auf keinen Fall verallgemeinern lassen. Nimm doch für Dich erst einmal an, dass Du die Angaben auf jeden Fall toppen wirst. Ich drück Dir die Daumen, dass es Dir gelingt.
Gruß Waldi