von tapsangel » 17.09.2008, 09:54
Hallo Markus,
dort ist mein Mann auch gerade. Ihm gefällt es dort gut, er ist begeistert von allem und es tut ihm ebenfalls sehr gut. Besonders froh und erstaunt ist er, wie belastbar er doch noch ist.
Den Vortrag über Systemerkrankungen hatte er gestern. Er war der einzige Patient mit CML und wie Du schon schreibst, es wurde wirklich an der CML demonstriert, wie weit die Forschung heute schon ist, er sich keine Sorgen machen soll, mit den heutigen Medikamenten könne er ein normales und langes Leben führen, seine Werte seien top etc. Sein Onkologe sagt zwar, sein HB-Wert und die Thrombos sind noch ein bißchen niedrig, aber die Leukos im Rahmen.
Ihm kam es auch so vor, als hätte er jetzt nur noch eine leichte Erkrankung und ich habe ihn erst mal in dem Glauben gelassen. Ich weiß es ja durch Euch hier besser. Die Reha-Kliniken arbeiten ja für die Rentenversicherung und die wollen natürlich jeden wieder ans Arbeiten bekommen. Ich bin gespannt, ob mein Mann seinen Job (angestellter Taxifahrer) mit einer normalen Arbeitszeit von 10 Std. und einem niedrigen Grundgehalt überhaupt noch schafft. Von Überstunden können wir wohl nur noch träumen, aber da müssen wir durch. Das derzeitige Übergangsgeld ist so arg niedrig, schlimmer geht schon nicht mehr.
Hallo Olli,
melde Dich doch mal wieder, wie es Dir heute geht. Warst Du schon bei Deinem Onkologen und hast nach einer Psychoonkologischen Behandlung oder einer Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe gefragt? Ich schick Dir eine weitere Portion Kraft.
[addsig]
Hallo Markus,
dort ist mein Mann auch gerade. Ihm gefällt es dort gut, er ist begeistert von allem und es tut ihm ebenfalls sehr gut. Besonders froh und erstaunt ist er, wie belastbar er doch noch ist.
Den Vortrag über Systemerkrankungen hatte er gestern. Er war der einzige Patient mit CML und wie Du schon schreibst, es wurde wirklich an der CML demonstriert, wie weit die Forschung heute schon ist, er sich keine Sorgen machen soll, mit den heutigen Medikamenten könne er ein normales und langes Leben führen, seine Werte seien top etc. Sein Onkologe sagt zwar, sein HB-Wert und die Thrombos sind noch ein bißchen niedrig, aber die Leukos im Rahmen.
Ihm kam es auch so vor, als hätte er jetzt nur noch eine leichte Erkrankung und ich habe ihn erst mal in dem Glauben gelassen. Ich weiß es ja durch Euch hier besser. Die Reha-Kliniken arbeiten ja für die Rentenversicherung und die wollen natürlich jeden wieder ans Arbeiten bekommen. Ich bin gespannt, ob mein Mann seinen Job (angestellter Taxifahrer) mit einer normalen Arbeitszeit von 10 Std. und einem niedrigen Grundgehalt überhaupt noch schafft. Von Überstunden können wir wohl nur noch träumen, aber da müssen wir durch. Das derzeitige Übergangsgeld ist so arg niedrig, schlimmer geht schon nicht mehr.
Hallo Olli,
melde Dich doch mal wieder, wie es Dir heute geht. Warst Du schon bei Deinem Onkologen und hast nach einer Psychoonkologischen Behandlung oder einer Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe gefragt? Ich schick Dir eine weitere Portion Kraft.
[addsig]