Hallo allen,
was ich jetzt hier schreibe sind keine Geheimnisse, sondern dürften nur vielen nicht bekannt sein, da das Kleingedruckte in Versicherungsanträgen häufig übersehen wird, denn jeder stimmt bei Unterfertigung einer Personenversicherung (Leben, Kranken usw.) der Verwendung von eigenen Gesundheitsdaten zwischen den Versicherungsunternehmen zu.
Wenn Ihr Euch Eure Anträge genau anschaut, ist meistens bei der Gesundheitserklärung ein ähnlicher Passus wie dieser:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>
… Ich stimme ausdrücklich zu, dass der Versicherer … zur Beurteilung und Erfüllung von Ansprüchen aus dem Versicherungsvertrag
-) … bestehende oder beendete Personenversicherungen bei Dritten (… Versicherungsunternehmen …) alle für erforderlich erachteten Erkundigungen einzieht; …
-) … Personenidentifikations- und Vertragsdaten … an andere die Personenversicherung … betreibende Versicherungsunternehmen und von diesen an den Versicherer übermittelt werden.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Sollte nun bei der Gesundheitsprüfung der Versicherte in dieser Datenbank aufscheinen, können die Versicherer die entsprechenden Informationen austauschen. Ob nun zurecht oder ob es wirklich rechtens ist, darüber lässt sich wohl streiten!?
Einerseits ist es für die Versicherung ein Instrument um Betrug einzudämmen, aber andererseits doch ein nicht unwesentlicher Eingriff in unsere Privatsphäre. Das haben sich einige Versicherungsnehmer in der Vergangenheit wohl auch gedacht und ich kann mich erinnern gelesen zu haben, dass es in der Judikatur Fälle gab, wo diese Kunden Klage gegen Ihren Versicherer (oder besser gesagt: Ex-Versicherer) eingebracht haben. Ich meine auch gehört zu haben: mit Erfolg! Es scheint, dass auch die rechtlichen Grundlagen dieses Vorgehens der Datenverwendung noch nicht ganz geklärt sein dürften.
@MARKO: Wenn Du einmal eine Leistung aus Deiner Versicherung beanspruchen musst (und ich wünsche Dir, dass das NIE der Fall sein wird (Hörst Du wie ich auf die Schreibtischplatte klopfe!?) <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif"> ), dann lass es uns wissen, ob Dein Versicherer wirklich anstandslos geleistet hat.
Ich habe einmal vor ca. 4 Monaten <!-- BBCode Start --><A HREF="
http://www.leukaemie-online.de/modules. ... topic=1523" TARGET="_blank">hier</A><!-- BBCode End --> folgendes geschrieben:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>
Ich denke, dass diese Erkrankung so tief in unsere Lebensbereiche eingreift, wie wir es uns zukünftig noch gar nicht vorstellen können.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Ich meinte damit auch z.B. dieses Thema und die folgende Situation: Jemand der keine entsprechende Versicherung zur Absicherung seines Lebens bekommt, wird auch schwerer Kredite erhalten. Somit werden vielleicht sogar seine Lebensträume finanziell nicht erfüllbar und es beginnen die Gewissensbisse, wenn man vor einer Gesundheitserklärung sitzt und CML eintragen sollte usw. usw.
Ich kann nur von Glück sagen, dass meine Frau und ich bei unserem Hausbau vor ca. 2 Jahren eine entsprechende Ablebensvorsorge abgeschlossen haben. Pech war es aber, dass mir ca. 3 Monate vor CML-Diagnosestellung eine Krankenzusatzversicherung angeboten wurde und ich diese ausgeschlagen habe („Kostet nur und werd‘ ich eh nie brauchen!“). Aber hätte ich abgeschlossen, wäre vielleicht die Versicherung nachträglich aus irgendwelchen Gründen zurückgetreten – ich weiß es nicht und ist jetzt auch egal. Ich persönlich werde zukünftig keine solchen Personenversicherungen mehr abschließen, denn lügen möchte ich nicht und in einer Datenbank will ich auch nicht vermerkt sein. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden…
Servas,
Thomas