von jan » 20.06.2008, 11:03
Hallo Manuela
die Schwierigkeit ist, dass man die Langfristergebnisse nicht kennt und daher eine Entscheidung auf Unsicherheit beruhen muß. Im Moment stehen viele Erkenntnisse dafür, dass die Interferon-Imatinib-Kombi gegenüber der Monotherapie einen Vorteil bringen kann, und ggf sogar die Möglichkeit bietet, Imatinib irgendwann nach Jahren molekularer Vollremission abzusetzen und nur mit Interferon weiterzumachen (wie ich dies vor ca. 2 Jahren gemacht habe).
Allerdings sollte der Preis dafür nicht ein deutlicher Verlust an Lebensqualität durch Interferon sein - Interferon wird leider so unterschiedlich gut vertragen. Daher ist es gut, wenn Ihr das nochmal mit den Ärzten intensiv diskutiert. Vielleicht ist ja noch eine niedrigere Dosierung von Interferon ("Roferon"?) denkbar. Oder vielleicht wollen die Ärzte mit Euch gemeinsam versuchen, das pegylierte Interferon (Handelsname Pegasys) zu verschreiben, das man nur alle 7-10 Tage injizieren muss und daher die Nebenwirkungen auch nur alle 7-10 Tage hat. Mancher hier im Forum hat ja schon berichtet, dass er auf Kassenkosten (GKV) Pegasys bekommen hat - wird wohl von Kasse zu Kasse unterschiedlich gehandhabt. Da Pegasys nicht für CML zugelassen ist, sondern nur für Hepatitis, können die deutschen Krankenkassen sich bei CML dagegen sperren.
Dies nur als Gedanken für die weiteren Gespräche. Halt uns doch auf dem Laufenden, wie die Diskussionen laufen, wenn Du magst.
Liebe Grüße
Jan
Hallo Manuela
die Schwierigkeit ist, dass man die Langfristergebnisse nicht kennt und daher eine Entscheidung auf Unsicherheit beruhen muß. Im Moment stehen viele Erkenntnisse dafür, dass die Interferon-Imatinib-Kombi gegenüber der Monotherapie einen Vorteil bringen kann, und ggf sogar die Möglichkeit bietet, Imatinib irgendwann nach Jahren molekularer Vollremission abzusetzen und nur mit Interferon weiterzumachen (wie ich dies vor ca. 2 Jahren gemacht habe).
Allerdings sollte der Preis dafür nicht ein deutlicher Verlust an Lebensqualität durch Interferon sein - Interferon wird leider so unterschiedlich gut vertragen. Daher ist es gut, wenn Ihr das nochmal mit den Ärzten intensiv diskutiert. Vielleicht ist ja noch eine niedrigere Dosierung von Interferon ("Roferon"?) denkbar. Oder vielleicht wollen die Ärzte mit Euch gemeinsam versuchen, das pegylierte Interferon (Handelsname Pegasys) zu verschreiben, das man nur alle 7-10 Tage injizieren muss und daher die Nebenwirkungen auch nur alle 7-10 Tage hat. Mancher hier im Forum hat ja schon berichtet, dass er auf Kassenkosten (GKV) Pegasys bekommen hat - wird wohl von Kasse zu Kasse unterschiedlich gehandhabt. Da Pegasys nicht für CML zugelassen ist, sondern nur für Hepatitis, können die deutschen Krankenkassen sich bei CML dagegen sperren.
Dies nur als Gedanken für die weiteren Gespräche. Halt uns doch auf dem Laufenden, wie die Diskussionen laufen, wenn Du magst.
Liebe Grüße
Jan