von MAXXI » 01.05.2008, 12:30
Lieber Gast,
sei froh, dass Du einen so verantwortungsvollen Hausarzt hast, der bestimmte Auffälligkeiten in Deinem Blut zunächst einmal beobachtet und nicht gleich die Pferde scheu macht.
Blutwertschwankungen können sowohl beim gesunden als auch beim Leukämie-erkrankten Menschen vorkommen und sind überhaupt kein Indiz für eine schwere Erkrankung.
Meine CLL Entdeckung damals war ein sogenannter Zufallsbefund.
Mein Hausarzt hatte damals bei einem Gesundheitscheck leicht erhöhte Leukozyten (10.000) festgestellt, was zunächst mal gar nichts bedeutet, da solche und höhere Werte bei einer Infektion entstehen. Danach wurde in den nächsten Monaten das Blutbild regelmäßig beobachtet, die Werte gingen mal rauf, mal etwas runter aber im Trend immer leicht nach oben. Nach rund einem 3/4 Jahr machten wir dann eine gentechnische Untersuchung dort wurde dann mein Befund entdeckt. Bei 1000 anderen Patienten wäre der gleiche Verlauf vielleicht nur durch einen Infekt begründet gewesen ohne ernsthafte Erkrankung.
Meine Empfehlung:
Mach Dich nicht verrückt noch ist nichts Schlimmes bewiesen, nimms aber auch nicht auf die leichte Schulter und nimm die Untersuchungen Deines HA war. Frage ihn doch einfach ganz klar und offen was er vermutet, wie der Weg ist und wie er Dir rasch Klarheit verschaffen kann.
Ich wünsche Dir alles Gute mit positiven Ergebnissen
Viele Grüße
Hans
[addsig]
Lieber Gast,
sei froh, dass Du einen so verantwortungsvollen Hausarzt hast, der bestimmte Auffälligkeiten in Deinem Blut zunächst einmal beobachtet und nicht gleich die Pferde scheu macht.
Blutwertschwankungen können sowohl beim gesunden als auch beim Leukämie-erkrankten Menschen vorkommen und sind überhaupt kein Indiz für eine schwere Erkrankung.
Meine CLL Entdeckung damals war ein sogenannter Zufallsbefund.
Mein Hausarzt hatte damals bei einem Gesundheitscheck leicht erhöhte Leukozyten (10.000) festgestellt, was zunächst mal gar nichts bedeutet, da solche und höhere Werte bei einer Infektion entstehen. Danach wurde in den nächsten Monaten das Blutbild regelmäßig beobachtet, die Werte gingen mal rauf, mal etwas runter aber im Trend immer leicht nach oben. Nach rund einem 3/4 Jahr machten wir dann eine gentechnische Untersuchung dort wurde dann mein Befund entdeckt. Bei 1000 anderen Patienten wäre der gleiche Verlauf vielleicht nur durch einen Infekt begründet gewesen ohne ernsthafte Erkrankung.
Meine Empfehlung:
Mach Dich nicht verrückt noch ist nichts Schlimmes bewiesen, nimms aber auch nicht auf die leichte Schulter und nimm die Untersuchungen Deines HA war. Frage ihn doch einfach ganz klar und offen was er vermutet, wie der Weg ist und wie er Dir rasch Klarheit verschaffen kann.
Ich wünsche Dir alles Gute mit positiven Ergebnissen
Viele Grüße
Hans
[addsig]