von Thomas55 » 01.04.2008, 14:38
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>weiß jemand von euch wie sich Cortsion auf die CLL auswirkt? meine Mutter muß nämlich weiter Cortison oral einnehmen.
Die Pneumonie (zum Glück jetzt anscheinend am abklingen) ist unklaren Ursprungs, was bei Cllern immer häufiger vorkommen soll und hier hilft u.a. am besten Cortison.
nimmt von euch jemand über längere Zeit auch Cortison ein?
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Michael,
Kortison wird ja nach wie vor bei der Cll-Therapie eingesetzt, entweder als Bestandteil eines Schemas, so wie beim Knospe-Schema, (Leukeran und Kortison) oder auch bei mir als Monotherapie, oder auch bei einer Autoimmunhämolyse/thrombozytopenie, da hätte ich generell keine Sorgen. Aber : Kortison verschlechtert die Immunabwehr zusätzlich, was ja gerade bei der Cll nicht so gut ist, und dann muß man natürlich wegen Osteoporose aufpassen, oder wegen grauem und grünem Star, usw., harmlos ist Kortison leider doch auch nicht....
Bei mir begünstigt Kortison auch immer das Pilzwachstum (Candida), da ich dadurch auch schon eine Pneumonie hatte behandle ich immer bei antibiotikapflichtigen Infekten auch mit Diflucan (Pilzmittel).
Gruß
Thomas
[addsig]
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>weiß jemand von euch wie sich Cortsion auf die CLL auswirkt? meine Mutter muß nämlich weiter Cortison oral einnehmen.
Die Pneumonie (zum Glück jetzt anscheinend am abklingen) ist unklaren Ursprungs, was bei Cllern immer häufiger vorkommen soll und hier hilft u.a. am besten Cortison.
nimmt von euch jemand über längere Zeit auch Cortison ein?
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Michael,
Kortison wird ja nach wie vor bei der Cll-Therapie eingesetzt, entweder als Bestandteil eines Schemas, so wie beim Knospe-Schema, (Leukeran und Kortison) oder auch bei mir als Monotherapie, oder auch bei einer Autoimmunhämolyse/thrombozytopenie, da hätte ich generell keine Sorgen. Aber : Kortison verschlechtert die Immunabwehr zusätzlich, was ja gerade bei der Cll nicht so gut ist, und dann muß man natürlich wegen Osteoporose aufpassen, oder wegen grauem und grünem Star, usw., harmlos ist Kortison leider doch auch nicht....
Bei mir begünstigt Kortison auch immer das Pilzwachstum (Candida), da ich dadurch auch schon eine Pneumonie hatte behandle ich immer bei antibiotikapflichtigen Infekten auch mit Diflucan (Pilzmittel).
Gruß
Thomas
[addsig]